Gedacht war mal bei der Umstellung auf Digitalfunk, und der damit verbundenen OPTA-Kennung, beim Funkrufnamen auf z.B. 17/83/1 für den ersten RTW der Wache 17 umzustellen.
Bei der Umstellungsidee dachte man - bei der 84 - mal an Mehrzweckfahrzeuge, also z. B. das Fzg fährt Montags, Mittwochs und Freitags als xx-85 (KTW), Dienstags als xx-84 (Temporär-RTW) und Donnerstag als xx-81(NAW).
Aaaaber:
  1. fährt das Fzg Dienstag meist als "normaler RTW" xx-83 weil es einfacher für die Lst-Disponenten ist
  2. der Digitalfunk wird auch in Niedersachsen noch sehr laaaaaaaange nicht (flächendeckend im Wirkbetrieb) eingeführt (technische Probleme, Stichwort: DAU-Verteilung/Funkschatten)
  3. ist daher in Niedersachsen die neue Kennung noch lange nicht flächendeckend
  4. daher RTW immernoch: xx-4x (also 41=erster RTW der Wache, xx-42 der zweite RTW, xx-43 der dritte usw,)
  5. KTW dann xx-51 bis xx-59,
  6. NEF=xx-31 (Haupt-NEF) xx-32 und xx-33 (die beiden Ersatz-/Reserve-NEF)