Da liegst Du falsch. Er hatte kein Funkgerät beim aussteigen dabei und war somit nicht erreichbar.
Hier interpretierst Du wieder Sachen rein, die so nicht gegeben war. Setzen sechs.

Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
Eigentlich ist es doch ganz einfach:
An den Funk kommen nur der Einsatzleiter, Fahrzeugführer und die von diesen direkt beauftragten Personen. In dem o. g. Fall war vom Fahrzeugführer keine Person benannt und er hatte sein eigenes Funkgerät beim Aussteigen dabei, war also erreichbar und stets informiert über alles was über den Funk kommt. Also hat niemand was am Funk rumzufummeln und schon garnicht den Kanal / die Gruppe zu verstellen/wechseln.

Als nächstes steigt der Fahrer aus um zu sehen, ob das Einsatzfahrzeug zwischen den parkenden Autos hindurch passt und wenn er sich umdreht ist "sein" LF weg, weil jemand von den hinteren Sitzen meinte, er müsse es woanders hinfahren....
Wenn jemand meint, er könne die Einsätze besser leiten, dann soll er die nötigen Lehrgänge machen die dazu berechtigen und sich vom Ortsbrandmeister als Einsatzleiter einsetzen oder gleich als als Ortsbrandmeister oder höheres wählen lassen.