Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Welcher Scanner? POCSAG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2015
    Beiträge
    3
    Hey & danke für die Antwort! :)
    Da war doch aber das Problem, dass keine neuen Antennen dran passen, oder?

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Klabuster Beitrag anzeigen
    Hey & danke für die Antwort! :)
    Da war doch aber das Problem, dass keine neuen Antennen dran passen, oder?
    Die beiliegende Stabantenne sollte reichen, ansonsten ein Adapter Radio auf BNC. z.B das: http://www.thiecom.de/pdc64-astatic-antennenweiche.html
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2015
    Beiträge
    3
    Super, danke! :)

    Wäre trotzdem noch über weitere Antworten erfreut. :P

  4. #4
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    Ich würde da eher zu einem Speziellen gerät tendieren, Da Normale Scanner eigentlich nicht für den Dauerbetrieb über mehrere Jahre gedacht sind.

    Da eignet sich dieses Gerät sehr gut und du musst dir keine Gedanken über einen gepfuschten diskriminatorausgang machen

    http://alphapoc.com/product_info.php...sif680afp7op74

  5. #5
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    125
    ich habe da mal etwas gebaut... POCSAG-Analyser.

    Empfängt und sendet auf beliebiger Frequenz.

    [Werbung ein]

    Das Gerät gibt es bei mir käuflich zu erwerben.
    http://www.cijo.de/anton.html

    [Werbung aus]

    Viele Grüße
    Geändert von dg3awe (04.05.2015 um 13:40 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Der Link geht bei mir nicht .
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    125
    Bei https muss das s weg. Ich habe den Link jetzt geändert. Hier nochmal der richtige Link:

    http://www.cijo.de/anton.html

    oder auch:

    http://www.dg3awe.de/np1201.html

    Viele Grüße

    Nico

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •