Der Link geht bei mir nicht .
Der Link geht bei mir nicht .
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Bei https muss das s weg. Ich habe den Link jetzt geändert. Hier nochmal der richtige Link:
http://www.cijo.de/anton.html
oder auch:
http://www.dg3awe.de/np1201.html
Viele Grüße
Nico
Sehr stolzer Preis :-)
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Naja, man schaue sich nur mal die Preise auf:
http://www.funkmelderservice.de/Funk...efgeraete.html
an und werde feststellen, das:
Der EuroBos zwar günstiger ist, aber keiner von denen kann auch wirklich Empfangen und Analysieren...
@Nico: interessantes Gerät, würd ich ja gerne mal ein Test unterziehen ;)
So ein paar Angaben machen mich ja doch stutzig oder sie fehlen einfach nur noch im Datenblatt :D
s>±zzzdBm /// von -128 dBm bis +127 dBm
Wieviel darf man ihm denn einspeisen? 5011 MWatt wären wohl bissel viel :D
Genauigkeit der Eigenfrequen oder auch der Empfindlichkeitsauswertung... usw.
Wenn du zufällig Interesse an einem "Testbericht" hast, meld dich mal bei mir... Nur der Teil der Anleitung: "Durch Öffnen des Gerätes sowie..." na, ganz schlechter Satz *hihi*
Würde ja den wunderschönen Teardown verhindern :D
MfG Fabsi
P.S.: Dein Blitzer Nr. np1003 hat an der DLK ein unzulässiges Blitzmuster ;)
OK, das ist nicht ganz passend. Die Anzeige gibt das her, aber nicht das Gerät. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass große Leistung in den Empfänger eingespeist wird. Das Gerät verkraftet maximal +10dBm, also 10mW an Eingangsleistung.
Gerne schicke ich dir ein Testgerät für einen 4-wöchigen Test zu. Schicke mir einfach eine PN mit deinen Daten...
Viele Grüße
Nico
Hallo,
Wir hatten erst ein Uniden bearcat UBC 355 mit Disk im Betrieb. Allerdings waren wir mit der Decodierung von pocsag überhaupt nicht zufrieden.
Jetzt haben wir ein betriebsfunkgerät von Vertex und zwar das vx 2100 und das decodiert fast perfekt es ist ganz selten mal das eine Meldung unvollständig ist. Zum decodieren benutzen wir bosmon weil mit poc32 lief es komischer auch nicht so besonders.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)