Wenn ich "hydranten von wasserkarte.info anzeigen" auswähle werden diese ja gernerell in der Maps angezeigt, bei einer Tragehilfe z.B. brauche ich diese aber nicht. Gut wäre wenn man das mit den Stichwörten wie bei der Funktion "Punkte auf der Karte anzeigen" steuern könnte.
Wird die Datei (.kml?)von wasserkarte.info irgendwo im AM zwischengespeichert?
Jedes Feuer braucht seine Zeit!
Achso.
Nein, das wäre jetzt erstmal nicht geplant. Ist meiner Meinung nach schon aufwendiger ohne das der Nutzen extrem hoch ist.
Nein, es gibt keine KML. Die Daten müssen immer vom Server geladen werden.
Hallo zusammen,
wäre es möglich www.openfiremap.org (z.B. Layer Fire hydrants) mit einzubinden. Da könnte man die vorhandenen Hydranten gleich nutzen.
das ist doch schon ewig vorhanden!
du fuegst anstatt die open street map die karte open street map2 ein und dort in der Karte die du dann angezeigt bekommst hast du noch einstellungen und dort kann man kann dann open fire maps rein ziehen!
Edit: @FE ich glaube da muesstet ihr aber mal das wiki ueberarbeiten zu diesem Punkt findet man nicht wirklich was!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)