Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen


Nicht selten Geräte die offensichtlich seit der Werksmontage niemals überarbeitet wurden.
...

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser
Das ist doch das beste was einem passieren kann-ein unverbasteltes Gerät auf den Tisch zu bekommen.Die sind meistens doch schneller repariert als so manche andere,und so ein Gerät kann man ruhigen Gewissens wieder herausgeben.
Es gibt nichts schlimmeres als die Suche nach "eingebauten" Zeitbomben.

Wer solche jungfräulichen Schätzchen für um die 100€ zu veräußern hat möge sich bitte bei mir melden ;-)

Was aus so manchen (leider auch namenhaften...) Werkstätten kommt ist ein Graus...
Ich hatte gestern ein Teletron (Modulbauweise,das "alte") auf dem Tisch bei dem ein Referenzquarz mittels der Ziehspule soweit wieder "zurechtgezogen" wurde dass der Spulenkern schon 3 mm aus der Spule herausgestanden hat und die Schwingung beim Schief hingucken schon abgerissen ist.Ergo,je nach Temperatur und Laune ging das Gerät mal und mal nicht.Das sind dann solche Kisten bei denen man neben den bekannten Kinderkrankheiten auch noch den Pfusch von den Vorgängern finden bzw. ausschließen muss...

M