Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Automatische Ampelsteuerung mit (Tetra-)Status

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    FMS-Status, wie auch SDS-Status, ist nach TR-BOS nicht zum Fernwirken zugelassen.

    Wir haben das recht simpel gelöst: In jedes Fahrzeug einen Sender geklebt.

  2. #2
    Registriert seit
    01.04.2003
    Beiträge
    520
    Machbar ist das sicher. Die Frage die sich aber neben der rechtlichen dabei stellt ist, wie hoch ist der technische und finanzielle Aufwand.
    Ich persönlich würde dabei auch ehr zu einer (Funk)Taster- oder Lichtschrankenlösung tendieren. Dazu müsste man aber die örtlichen Gegebenheiten und Gepflogenheiten kennen. Also lässt sich sinnvoll eine Lichtschranke installieren, ist die Ampel nur zur Warnung, wie viele Autos, wie viele Einsätze?
    Alles was technisch möglich ist, ist ja nicht zwingend taktisch sinvoll.

    Gruß
    Reissdorf

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
    FMS-Status, wie auch SDS-Status, ist nach TR-BOS nicht zum Fernwirken zugelassen.
    Huch?!
    Und wofür waren dann 'P' und 'U', genannt Fernwirkkriterium I & II?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •