Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Motorola Skyfire II mit TTL Wandler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    beim skyfire2 werden die alarmtöne als audiofile übertragen, also du stellst zwischen programmierpc und FME eine verbindung über die soundkarte her (ist etwas fummelei bis man nen ordentlichen pegel gefunden hat, der schön laut aber nicht verzerrt ist) ob das normaler TTL pegel ist, bin ich mir gerade nicht so sicher, ich hatte mir mal selbst nen adapter gebaut, der besteht aus ner hand voll transistoren und widerstände und paar dioden...

  2. #2
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von DB1VT Beitrag anzeigen
    beim skyfire2 werden die alarmtöne als audiofile übertragen, also du stellst zwischen programmierpc und FME eine verbindung über die soundkarte her (ist etwas fummelei bis man nen ordentlichen pegel gefunden hat, der schön laut aber nicht verzerrt ist)
    Das weiß ich, es geht mir aber darum mit welchen pegel gesendet wird zum lesen und schreiben.

    Zitat Zitat von DB1VT Beitrag anzeigen
    ob das normaler TTL pegel ist, bin ich mir gerade nicht so sicher, ich hatte mir mal selbst nen adapter gebaut, der besteht aus ner hand voll transistoren und widerstände und paar dioden...
    Hast du davon noch einen Schaltplan? Oder weißt du wo es einen gibt?

    Grüße
    DrExpert

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    136
    Hallo,

    Weiß niemand was das für ein Signal ist?

    Scheint doch TTL zu sein so wie es hier bei der Ebay Auktion zu sein scheint.

    http://www.ebay.de/itm/Programmierge...item257e62099c

    Kann das jemand bestätigen?

    Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von DrExpert Beitrag anzeigen
    Weiß niemand was das für ein Signal ist?
    Ist schon laaange her wo ich mir darum Gedanken gemacht hatte.
    TTL weis ich jetzt gerade nicht, irgendwas zwischen 3V und 5V auf jeden Fall.

    Aber vergiss es mit TX/RX/GND...das ist beim Skyfire II und Firestorm nicht so leicht.
    Denn der braucht noch zusätzliche Leitungen zum Proggen, ich glaube DTR und nochwas.
    Ich habe da ganz dunkel was im Hinterkopf mit 3-4 Programierleitungen + GND, also 4-5 Leitungen insgesamt ohne Ton!
    Der "Pegelwandler" dafür ist mindestens ähnlich komplex aufgebaut, wie die RIB-Box von Motorola.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •