Ergebnis 1 bis 15 von 92

Thema: [AM3][Beta] Version 3.5.0 und Preise

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von Leonp112 Beitrag anzeigen
    Gibt es auch noch eine 64 Bit Version ?

    Gruß
    An der Frage würde ich mich auch beteiligen! Im Downloadbereich gibt es nur noch eine Beta. Funktioniert die auch auf einem 64Bit System? Oder muss ich noch warten?

    Gruß Hausen

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Wurde mit dem neuen Update eigentlich das Verzögerungsplugin überarbeitet?

    Gruß,
    FFSSBZ

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Wurde mit dem neuen Update eigentlich das Verzögerungsplugin überarbeitet?

    Gruß,
    FFSSBZ
    Eben noch Tests gemacht. Das Verzögerungs-Plugin hatte keine negativen Auswirkungen mehr auf andere parallele Alarmierungen.

  4. #4
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Ich verstehe das mit den Kosten für die Rückmeldung nicht, gilt das nur für den AM, oder wird die bisher kostenlose funktion in Apager ab sofort etwas kosten?

    Zum AM und dem Preis, kann ich wirklich nur Lachen, seht euch mal bitte an, was man bei anderen Firmen für sowas bezahlt! Da sind schnell 500-1000€ weg. Ist ja schließlich nicht der erste Monitor für Wachen, dieses System gibt es schon etliche Jahre. Bisher haben mich die Kosten abgeschreckt, beim AM3 könnte ich mir einen Einsatz bei uns gut vorstellen. Bedenkt bitte den Programmieraufwand, der Betrag ist doch wirklich nur eine kleine Entschädigung. Aber das ist eben der Trend, alle wollen billiger und noch billiger.

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Markus2 Beitrag anzeigen
    Ich verstehe das mit den Kosten für die Rückmeldung nicht, gilt das nur für den AM, oder wird die bisher kostenlose funktion in Apager ab sofort etwas kosten?.
    Nein. Rückmeldung kostet pro Organisation eine jährliche Pauschale. Also sprich der "API-Schlüssel" (welcher ab dann benötigt wird), muss in FE eingetragen werden. Erst mit gültigem API-Schlüssel darf FE Rückmeldungen auf unseren Servern anlegen.

    Letztendlich ist also davon auch aPager bzw. der AM3 betroffen. Wie viele Geräte bzw. AM3 die Rückmeldung ist aber dann (im Gegensatz zu anderen Produkten) egal.

    "Ab sofort" ist natürlich die falsche Bezeichnung. Es wird eine relativ lange Übergangsphase geben. Wir werden rechtzeitig bekannt geben, wann die Rückmeldung kostenpflichtig wird.

  6. #6
    faboi Gast
    Also wenn mal ein Plugin für eine Software doppelt so teuer wird wie die Grundplattform (welche hier sicherlich das Hauptprodukt darstellt), dann bekommt jemand die Taschen nicht voll genug. Sorry...
    Ich weiß sehr wohl was das für ein Aufwand ist und auch wie der Support ist jedoch sind die Preise einfach gesalzen. Das hat nichts mit "alle wollen es kostenlos" zu tun. Das eine Software Geld kostet ist völlig legitim. Nur sollten die Preise in einem gesunden Verhältnis zur Umsetzung und Innovation einer Software stehen. Und wenn man sich die vielen kleinen Probleme der Usability ansieht (Bsp. Pluginaktualisierung, allgemeines Versionsmanagemant,..) dann ist es für mich einfach nicht nachvollziehbar.
    Und für einen Supportfall 14,99 EUR per Mail bzw. Ticket-System zu verlangen ist einfach unangemessen. So was kann man bei telefonischer Notfallhotline verlangen...

    Aber es wird sicherlich welche geben, die das kaufen...
    Geändert von faboi (22.05.2013 um 19:35 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Eben noch Tests gemacht. Das Verzögerungs-Plugin hatte keine negativen Auswirkungen mehr auf andere parallele Alarmierungen.
    Gut, dann werde ich mit der neuen Version endlich sehr viele .bat Dateien, die sich bei mir über die Jahre angesammelt haben, umstellen können.

    ----------------

    Wenn ich hier von Leuten lesen muss, dass der AM für euch zu viel Geld kostet, krieg ich das große kotzen. GEIZ IST GEIL ODER WAS? ... unfassbar ... verschwendet bitte nur einen Gedanken daran wie viel Zeit hier investiert wurde.

    Gruß,
    FFSSBZ

  8. #8
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Wenn ich hier von Leuten lesen muss, dass der AM für euch zu viel Geld kostet, krieg ich das große kotzen. GEIZ IST GEIL ODER WAS? ... unfassbar ... verschwendet bitte nur einen Gedanken daran wie viel Zeit hier investiert wurde.
    Sonst gehts? Sind vielleicht nicht alle so ne Vollstecker wie ihr. Wie kann man sich denn so unbedacht in der Öffentlichkeit ausdrücken? Mitm falschen Fuß aufgestanden oder was?
    Ist Meinungsfreiheit hier nicht erwünscht?
    Geändert von 112Heinz (23.05.2013 um 00:01 Uhr)

  9. #9
    faboi Gast
    Gut, es wurde vielleicht viel Zeit hineingesteckt, aber so ist es nun mal bei einer Entwicklung eines Produktes. Das liegt in der Natur der Sache....
    Der Preis sollte jedoch trotzdem in einem Verhältnis zur Qualität stehen (was nicht heißen soll, dass diese schlecht ist). Jedoch lebt die Software aus den Ideen aus diesem Forum und die teuren Softwaretests werden hier von Usern gemacht. Daher muss man das mal bei der Preisgestaltung beachten. Und das Produkt ist jetzt nicht wirklich super ausgereift, dass muss man fairerweise so sagen. Dies sieht man an den täglichen Fehlern die ans Licht kommen.
    Natürlich ist hier zu berücksichtigen, dass ständig neue Features gewünscht werden und diese am Anfang natürlich noch Fehler enthalten können.
    Aber deshalb muss man aufpassen mit Vergleichen wie die Software von der Firma XY kostet viel mehr. Dort ist diese aber größtenteils getestet und das Know-How bzw. die Ideen stammen aus dem eigenen Haus. Und natürlich geht auch der Preis bei einer bekannten Firma in die Höhe um dem Kunden Qualität zu suggerieren...

    Und ein Vergleich mit einem Alarmierungssystem bzw. der Infrastruktur bezgl. der Kosten ist sowas von lächerlich... Denkt doch einfach mal an die Hardware, Ausfallsicherheit etc....

    Diese Software ist in den HiOrg-Kreisen eben meist als Gimik zu sehen, da diese Technik keine Alarmierung ersetzen kann. Daher lässt sie sich eben auch schwer rechtfertigen...

    Hier sollten sich vielleicht manche Gedanken machen, was sie so von sich geben...

  10. #10
    feodor Gast
    Das ist eine interessante Einstellung die du da hast.

    Deiner Meinung nach entwickelt man also lieber ein Produkt hinter geschlossenen Türen ohne die ganzen tollen Ideen einer Community, beschäftigt eine dicke Testabteilung und bringt dann das fertige Produkt auf den Markt. Dann kann man einen hohen Preis rechtfertigen, ach ne warte, ein bekannter Name muss noch her.

    Dass sich unsere Kunden um die Teilnahme an Beta Tests förmlich reißen ist Dir bekannt?
    Dass dadurch ein Produkt, zugegeben mit Fehlern (BETA!), monatelang gratis nutzbar ist (Rückmeldung, ...) und wir die Serverkosten tragen auch?

    [sarkasmus]
    Diese ganzen Stümper, die die Kunden auf ihre Produkte loslassen, die unfertig sind. Soll Blizzard ihr Diablo 3 halt selber zocken, was interessiert die denn die Spieler und deren Ideen?
    [/sarkasmus]

    Oh Mann, ich bin wirklich sprachlos.

  11. #11
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Ich kann mich meinem Vorredner hier echt nur anschließen, tolle Software, viel Arbeit, viel Zeiteinsatz der Entwickler .....
    Aber eben auch eine durch die Community (weiter) entwickelte Software.
    Und diese wird wohl in den allermeisten Fällen durch die (kleine) "Löschgruppe" selber angeschafft. Weil es da einen gibt, er Spaß am Computer und basteln hat und die Anderen gerne das Feeling einer BF hätten. Sollte eine Gemeinde für ihre Geräthäuser eine Monitorlösung anschaffen wollen, würde diese wohl mit den Produkten des Leitstellenausrüsters erstellt. Dann braucht man auch keine Faxanalyse in FE, FMS Statusmeldungen von Bosmon etc., dann würden die Daten direkt per VPN ins Gerätehaus kommen.
    Ich habe bis heute ernste Probleme unserer Wehrleitung die Handyalarmierung schmackhaft zu machen, auch wenn nachweislich bei Einsätzen am Tage 10 % mehr Personal kommt. Die tragen nämlich ihren Melder bei der Arbeit nicht immer mit sich oder haben "hinterm Berg" auch mal keinen Empfang.
    Mir wurde dazu nur gesagt, dass dies hier eine "Bastellösung" ist.
    Aus den Kinderschuhen ist der Monitor vielleicht gerade heraus gewachsen, es gibt jedoch tatsächlich noch einige Fehler (Perspektivenverluste ...), die nicht unbedingt den Status "BOS-konform" vergeben lassen.
    In so fern hatte auch ich mich (Bastler) auf einen Preis im (oberen) 2-stelligen Bereich eingestellt. Und mit rein manueller Bedienung macht das Ganze, auch bei uns, nicht wirklich Sinn.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  12. #12
    feodor Gast
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    An der Frage würde ich mich auch beteiligen! Im Downloadbereich gibt es nur noch eine Beta. Funktioniert die auch auf einem 64Bit System? Oder muss ich noch warten?

    Gruß Hausen
    32 Bit Versionen sind grundsätzlich lauffähig auf 64 Bit Systemen (zumindest bei Windows so)

    Wenn mich nicht alles täuscht ist z.B. MS Office nach wie vor 32 Bit, die 64 Bit Version macht stellenweise Probleme.

    Gruß

  13. #13
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    Zusatzfrage : Warum wird der AM-3 eigentlich auch "stand alone" angeboten? Ich war bisher (aus dem Mitlesen hier bzw. seiner Beschreibung bei euch) der Meinung, daß er nur in Zusammenhang mit fe betrieben /genutzt werden kann?!

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    http://alamos-ug.de/?page_id=2466
    AlarmMonitor 3 Lizenz >> Der AM3 selbst ist kostenlos. Was kann ich damit ohne firEmergency machen?

    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    An der Frage würde ich mich auch beteiligen! Im Downloadbereich gibt es nur noch eine Beta. Funktioniert die auch auf einem 64Bit System? Oder muss ich noch warten?

    Gruß Hausen
    Der AM3 wurde bisher als 32bit bzw. 64bit Version angeboten.
    Die jetzige Beta ist eine 32bit Version und ist auch auf 64bit Systemen verwendbar.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •