Hallo,
zuerst waren noch ein paar Infos hilfreich unter anderem welche VM (Virtual Machine) Software setzt du ein?
Das heißt du beziehst über USB nur die 5V und schließt die Programmierstation direkt an einen RS232 Port des PC an?
Wenn du direkt per RS232 an den PC anschließt dann stimmt das so.Im Gerätemanager der Virtuellen Maschine (XP) wird aber kein neues Gerät angezeigt.
Meistens musst du in der Einstellungen der VM Software sagen das der RS232 Port der VM zur verfügung gestellt wird. Hier ist bei mir bei einer VM das Phänomen das der Port 1 des PC in der VM Port 2 ist also dann in deinem Fall innerhalb der PCK95 Port 2 ausgewählt werden muss. Aso könnte es helfen mal alle Ports in der PCK auszutesten.Ich bekomme immer die Fehlermeldung "no communication!".
Baudrate liegt bei 9600, Melder ist ausgewählt und Com Port steht auf 1.
Das verwirrt mich gerade etwas. Wenn du einen USB zu RS232 Adapter einsetzt wird dieser in Systemsteuerung als COM Port angezeigt. Die Programmierstation als solches wird nie angezeigt. Falls du diesen in der VM einsetzen willst musst du dies häufig auch der VM in den Einstellungen der VM Software einstellen oder im Menü sagen das diese USB Gerät auf der VM genutzt werden soll.Edit: Über RS323 Adapter erkennt Win7 den Adapter. Die Virtuelle Maschine erkennt die Progstation über USB und über RS323 nicht.
Gruß Jan