Wenn ich mir den Artikel durchlese, fällt mir auf, dass die Umstellung unter Anderem wegen der hohen monatlichen Mobilfunkgebühren erfolgt sei.

Bei den Infrastrukturkosten (1,3 Mio €) und den Anschaffungskosten für die Melder (260 x 378 aktive = 98280 €) ergibt sich eine Summe von rund 1,4 Mio €.

Bei monatlichen Telefongebühren (für Alarmierung via Mobiltelefon) von 400 € "rechnet" sich das ganze nach 3495,7 Monaten, das sind 291 Jahre !!!

Selbst, wenn in den 1,3 Mio € die Kosten für die Melder schon enthalten sind, ergibt sich folgende Rechnung:
1.300.000 € / 400 € (im Monat) = 3250 (Monate)
3250 Monate / 12 = 270 Jahre

Mir drängt sich die Frage auf, ob man das nicht im Zuge der Umstellung auf TETRA nicht in einem Schwung miterledigen hätte können. Vielleicht wäre hier ein gewisses Einsparpotential entstanden...