Schon einmal versuch die Rauschsperre auszuschalten?
Schon einmal versuch die Rauschsperre auszuschalten?
mfG Christian
Mach mit, machs nach, machs besser
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
www.DRK-Delmenhorst.de
Hi,
ISt es ein GP900-11b oder ein Betriebsfunk 16Kanal Gerät
Wenn es ein 11b ist:
das klingt auf jeden Fall nach einem "richtigen" Fehler...
Im besten Fall nur ein Problem der Software, irgendwo ein Bit gekippt...
Das kann man dann durch Neuinitialisieren beheben.
Wenn es schlechter ist, dann ist es ein Problem auf der HF Platine.
Einige Fehler kann man gut finden, andere nicht. Meist lohnt sich bei VHF die Suche nicht mehr. Einfach die Augen nach einem GP900 , evtl sogar mit nur 2 Kanälen mit möglichst verschmodderten Gehäuse aufhalten das aber noch funktioniert, und dann die HF Stufe tauschen (Neuabgleich muss natürlich dann sein) ISt billiger als Intensive Fehlersuche und Reparatur. Je nachdem wo der Fehler auf der HF Stufe liegt.
Wenn es GANZ DUMM läuft, dann ist der Fehler auf der Steuerung. Dann bleibt nur die Hoffnung das es ein behebbarer Fehler ist, sonst war es das mit dem 11b, dann kann man natürlich noch eine MTS Steuerung einbauen und das Gerät dann als Betriebsfunkgerät auf BOS Kanäle programmieren um es nicht ganz entsorgen zu müssen. Aber das ist natürlich auch nicht das wirklich korrekte vorgehen. und Bandlagenumschaltung geht dann auch nur noch per Kanalwahl oder Kippschalter. Auch in diesem Fall ist ein Neuabgleich nötig!
ISt es ein GP900 Betriebsfunk würde ich eine Neuprogrammierung versuchen, Hilft das nicht könnte man noch eine andere Steuerung probieren (Habe genug hier liegen für einen 10er gehen die Weg) liegt es daran auch nicht abschreiben!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Mensch Carsten,
Du verstehst es einem Mut zu machen...
Ne mal im Ernst. Ich habe mir die Sache eben nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich meine das mir einer unserer GF vor einigen Monaten
schonmal von dem gleichen Problem erzählt hat. Wenn dies also tatsächlich der gleiche Fehler
ist und somit sporadisch auftritt, kann das dann evtl. doch am Akku liegen, oder evtl. am Handmikrofon?
Oder läßt sich durch einen sporadischen Fehler die Ursache weiter eingrenzen?
Denn wenn das wirklich auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen sollte,
habe ich ein Problem. Dann gehen mir nämlich langsam aber sicher die Vielkanalgeräte aus.
mfG Christian
Mach mit, machs nach, machs besser
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
www.DRK-Delmenhorst.de
Naja,
Wenn die Akkuspannung an der Grenze ist, dann könnte es zu komischen Effekten kommen (und kommt auch). Oder wenn der Akku nicht mehr bealstbar ist man sendet. Aber wenn es mit mehreren Akkus soi ist und die an anderen Geräten funktionieren kann man das ganz gut ausschließen.
Ein Sporadisches Auftreten des Fehlers kann auf eine schlechte/gebrochene Lötstelle hindeuten. Gerne passiert das bei den GP900 auch mal unter einem der BGA. Da hat man zumindest noch die Chance mit viel Flussmittel und Heißluft auch ohne kompletten BGA Reorkl mit Reballing was hinzubekommen. Das ist aber so oder so nur etwas für erfahrene.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)