Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: NATO Stecker/Ruf1+2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    150
    Ich meinte für jeden Ruf einen Pol.

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von funkereinsteiger Beitrag anzeigen
    Ich meinte für jeden Ruf einen Pol.
    Es gibt beim Natostecker keinen Pol, weder für Ruf 1 noch für Ruf 2.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    35
    Kann man aber machen ,den entsprechenden Draht an die Buchse von den Ruftastern parallel anlöten dann hat das Bediengerät zwar glaub ich keine Zulassung mehr,aber funktionieren sollte das,es sind zb beim 4m Bediengerät noch 2 oder 3 Kontakte an der Nato buchse nicht belegt .Platzmässig ist es auch recht einfach zu realisieren.Musst halt nur gucken ob der TR gegen Masse oder oder gegen 12V schaltet;is nicht wirklich schwer.Oder man nehme eine Funktronic Zweitbesprechung R .mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •