Wie hast du das hinbekommen, dass die Route 80% einnimmt. Bei mir ist das Bild vielleicht 25%. Darauf ist natürlich nichts zu erkennen.
OSM ist als Quelle sehr genial. Cool wäre wenn man die Daten von OpenFireMap mit implementieren könnte.
Wie hast du das hinbekommen, dass die Route 80% einnimmt. Bei mir ist das Bild vielleicht 25%. Darauf ist natürlich nichts zu erkennen.
OSM ist als Quelle sehr genial. Cool wäre wenn man die Daten von OpenFireMap mit implementieren könnte.
Die Zahl steht schon auf "1", trotzdem hab ich beim Ausdruck nur eine winzig kleine Karte, auf der rein gar nichts zu erkennen ist.
@Schmattek
Das Problem mit der Zeitanzeige im Fenster "Eingegangen" habe ich auch, scheint noch Programmfehler zu sein.
Aber den Ausdruck kannst du doch unter: -->> Einstellungen -->> Druck,
auf Yahoo Umstellen sollte größer sein.
Hallo Zusammen,
bei dem Thema "Alarmmonitor" mache ich auch noch mal mit :-)
Ich habe das System "BosMon", "Firemergency", "Alarmmonitor 2.0" seit einigen Wochen im
Probebetrieb, seit heute hängt der Monitor auch in der Halle.
Richtig Spass würde das Ganze jetzt noch machen, wenn das alles super funktioniert.
Ich habe genau die gleichen Probleme wie meine Vorposter:
Die Karte wird ca. 4*4 cm groß ausgedruckt, das ist doch ziemlich klein. Kriegt man das nicht (viel) größer hin? Ich habe einfach mal auf "Yahoo Karte" ungestellt. Dann öffnet sich jedoch der Firefox in den Vordergrund mit der Routenberechnung und zeigt diese dort an. Gedruckt wird nichts und der Alarmmonitor ist nicht mehr zu sehen.
Starte ich den Alarmmonitor öffnet er ohne jegliche Fenster. Ich muss das Layout jedes mal neu laden. Was mache ich da falsch? Oder kann man das Layout per Kommandozeilenbefehl übergeben?
Schriftgröße in den Fenstern wurde ja schon angesprochen.
Verstanden habe ich die Übergabe des Fahrzeugstatus noch nicht. Wird dieser direkt von
BosMon an den AM gesendet oder auch über Firemergency?
Wenn ich den FMS Status von BosMon über den eingestellten Port senden möchte,
meldet BosMon, dass die Verbindung abgewiesen wurde. Passwort ist das das selbe wie für die Alarmmeldung?
Beim Fahrzeugstatusfenster wäre es schön wenn man die vorhandene Bezeichnung im Eingabefenster noch sehen würde. Die Eingabemaske ist jedoch immer leer, somit kann man kleinere Änderungen (ein Leerzeichen mehr oder weniger im Text) ziemlich schlecht einstellen. Ist immer ein reines "Copy and Paste".
Gibts hierfür noch Möglichkeiten, oder wie ist es um die Zukunft bestellt?
Ich würde gerne in der evtl ja vorhandenen Doku lesen, aber leider komme ich da nicht hin.
Ich habe bei allen Links nur "javascript:void(0);" stehen.... Java ist aktiviert ?!
Viele Grüße aus NRW
Sascha
Geändert von zatsch (03.10.2011 um 20:02 Uhr) Grund: Noch was vergessen ...
Also die Geschichte mit dem Ausdruck habe ich noch nicht getestet.
Die Schriftgröße Im Fenster "Eingegangen" ist abhängig von
Verhältnis Höhe zur Breite.
Also wenn es nicht pass, muss du es höher, oder schmaler machen.
Ist zwar nicht befriedigend, aber ich hab auch so lange geschoben, bis es passt.
Das Layout lädt er jedes mal brav von alleine wenn er startet,
hab nur ein paar eigene Layouts zum testen gespeichert:
default.layout, L001.layout, L002.layout ... ...
Aber er nimmt immer brav das letzte.
Hmm,
komisch..Also ich sehe auch, dass er mein Layout öffnet, kurz tauchen alle Fenster auf, dann verschwinden sie wieder und es ist nur noch ein weißes Bild zu sehen. Hangel ich mich
dann durch alle Verzeichnisse zum Layout (beim laden steht er auf dem UserHomeVerzeichnis)
und lade mein Layout nach, sind alle Fenster dann dauerhaft da.
Warum genau muss der Alarmmonitor als Admin gestartet sein? Kann es damit zu tun haben?
Ich habe das Verzeichnis nur für jeden User völlig freigegeben und starte ihn dann so.
Diese olle Benutzerkontensteuerung nervt da sonst ein wenig.
Es ist doch richtig, dass ich den Alarmmonitor starte und dauerhaft laufen lasse und er "horcht" dann auf Alarme?! Weil man kann man die Einsatzdaten ja anscheinend auch in der Kommandozeile direkt mit übergeben und ihn so sozusagen nur auf Anruf starten. Das ist aber nicht der Normalfall !?! Ich muss da wohl noch viel suchen...Gibts denn die Hilfeseiten noch irgendwo? Ich kann sie nicht mehr anklicken...
Das mit der Karte ist echt blöde... Er druckt die ja sofort nach Alarmeingang auf dem als Standard installiertem Drucker aus. Mit Alarmtext, Karte und Anfahrt... An sich super gut, nur eben viel zu klein.
Richtig interessant wird das Ganze wenn der Digi Alarm so richtig läuft bei uns. Zurzeit eher Testbetrieb...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)