Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: CPU Auslastung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.08.2011
    Beiträge
    10
    Waren 10 Einheiten die Alarmiert wurden, jeweils 1x per Mail, einige Iphone und zwei mal per Android..

    Edit: Der Benutzer dem die Einheiten zugeordnet sind ist immer der gleiche..


    Bei der Einrichtung habe ich es teils "dupliziert" und teilweise per "hand" eingerichtet da bei einigen Einheiten die Personen gleich sind, der Ablauf der ausgelöst wird ist aber immer der selbe. ( Alarmtext -> Smtp -> Iphone -> Android )

    Wobei mir beim Testen mittlerweile aufgefallen ist das selbst eine Einheit mit nur 1xMail und 1xIphone im gegensatz zu Alarmierungstool schon "ewig" braucht und er Rechner schwer beschäftigt ist... ( Auch auf andere Hardware mit WinXP sowie Win2k getestet )
    Geändert von Flafi (27.08.2011 um 18:23 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    114

    Performanceprobleme / Speicherfehler

    Hallo,

    ich habe heute firEmergency runtergeladen und installiert. Ich arbeite mit einem Benutzer und ca. 15 Einheiten.

    Alle Einheiten haben den selben Alarmablauf. Deshalb habe ich jeweils den Ablauf kopiert. Beim kopieren habe ich festgestellt, dass beim Kopieren vom 1. auf den 2. sehr schnell ist; das wird aber immer langsamer bis er beim 13. oder 14. aussteigt und die Fehlermeldung "Benutzer konnte nicht gespeichert werden" erscheint.

    Dort können dann keine Einstellungen mehr vorgenommen werden - die Alarmierung funktioniert dann auch nicht ....

    Einmal ist sogar der ganze Benutzer nach der Fehlermeldung verschwunden gewesen, sodass ich alles wieder neu anlegen musste.

    Das Programm scheint ein Performanceprobleme zu haben bzw. einen Time-Out zu bekommen.

    Kennt jemand den Fehler? Was ist zu tun?

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo zusammen,

    also das die Prozessorleistung auf 100% geht habe ich auch. Und ich habe zum testen nur einen Benutzer. Bei mir verzögert sich dadurch die Alarmierung um ca 10 Sekunden.
    Anscheinend Summiert sich das dann ja. Das wäre nicht so schön :-(

    Ich teste FirEmergency auf einer virtuellen Maschine Windows XP. Diese läuft auf einem Windows Server 2008 R2.

    Gruß Hausen

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Flafi Beitrag anzeigen
    Waren 10 Einheiten die Alarmiert wurden, jeweils 1x per Mail, einige Iphone und zwei mal per Android..

    Edit: Der Benutzer dem die Einheiten zugeordnet sind ist immer der gleiche..

    Bei der Einrichtung habe ich es teils "dupliziert" und teilweise per "hand" eingerichtet da bei einigen Einheiten die Personen gleich sind, der Ablauf der ausgelöst wird ist aber immer der selbe. ( Alarmtext -> Smtp -> Iphone -> Android )

    Wobei mir beim Testen mittlerweile aufgefallen ist das selbst eine Einheit mit nur 1xMail und 1xIphone im gegensatz zu Alarmierungstool schon "ewig" braucht und er Rechner schwer beschäftigt ist... ( Auch auf andere Hardware mit WinXP sowie Win2k getestet )
    Wird über die Alarm.exe alarmiert?
    Wenn ja:
    Dauert der manuelle Alarm (über Server-GUI) auch so lange?

    Duplizieren:
    Siehe unten

    Alarm.exe
    Siehe unten

    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    also das die Prozessorleistung auf 100% geht habe ich auch. Und ich habe zum testen nur einen Benutzer. Bei mir verzögert sich dadurch die Alarmierung um ca 10 Sekunden.
    Anscheinend Summiert sich das dann ja. Das wäre nicht so schön :-(

    Ich teste FirEmergency auf einer virtuellen Maschine Windows XP. Diese läuft auf einem Windows Server 2008 R2.

    Gruß Hausen
    Gleiche Frage wie oben.

    Das die Alarm.exe Probleme machen soll (100% Auslastung) hab ich jetzt schon öfters gehört.
    Versuch doch mal die angehängte Alarm.exe. Diese wurde in einer anderen Programmiersprache geschrieben. Hoffe die geht. Bitte um Rückmeldung!!

    Zitat Zitat von dg76 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe heute firEmergency runtergeladen und installiert. Ich arbeite mit einem Benutzer und ca. 15 Einheiten.

    Alle Einheiten haben den selben Alarmablauf. Deshalb habe ich jeweils den Ablauf kopiert. Beim kopieren habe ich festgestellt, dass beim Kopieren vom 1. auf den 2. sehr schnell ist; das wird aber immer langsamer bis er beim 13. oder 14. aussteigt und die Fehlermeldung "Benutzer konnte nicht gespeichert werden" erscheint.

    Dort können dann keine Einstellungen mehr vorgenommen werden - die Alarmierung funktioniert dann auch nicht ....

    Einmal ist sogar der ganze Benutzer nach der Fehlermeldung verschwunden gewesen, sodass ich alles wieder neu anlegen musste.

    Das Programm scheint ein Performanceprobleme zu haben bzw. einen Time-Out zu bekommen.

    Kennt jemand den Fehler? Was ist zu tun?
    Duplizieren:

    Finger weg davon, kann ich da nur sagen. Die Duplizieren-Funktion verursacht momentan extreme Speicherprobleme.
    Eine Settings-Datei mit 15 Einheiten hat normalerweise einige KB (100KB). Wenn man die Duplizieren-Funktion verwendet, steigt der Speicherverbrauch teilweise bis auf einige 100MB (!) an.
    Genauso steigt auch der RAM-Speicherverbrauch enorm an und verlangsamt das System extrem.

    Wir wollen diesen Fehler in der nächsten Version korrigieren.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    Registriert seit
    27.08.2011
    Beiträge
    10
    So habe mal die Alarm.exe ausgetausch und eine neue Einheit angelegt die einen Empfänger (E-Mail) hat.

    Habe dann die Einheit mehrmals über das Client- Interface alarmiert und es dauert immer noch länger im Gegensatz zu AT.... werde mal morgen mal weiter testen mit ein paar Iphones......

    System läuft momentan produktiv und wenn ich da jetzt einfach mal so was schicke hauen mich morgen ein paar Leute :-))

    Was mir gerade noch so aufgefallen ist ich hatte heute auch einige Timeouts bei Prowl und E-Mail Alamierungen und die Alarme sind nicht angekommen :-((

    Hoffe das es mit der neuen Alarm.exe morgen besser läuft .... sonst muß das alte System mit AT erst mal wieder ran :-((

    Außerdem überwache ich jetzt zum Spaß mal die CPU-Last, mal sehen was da so passiert...

    P.S.: Das mit der "riesigen" Settings kann ich so nicht bestätigen die ist 260KB...

  6. #6
    Registriert seit
    27.08.2011
    Beiträge
    10
    und wenn man Alamierungen braucht bekommt man auch welche...

    Heute hat es von 5 Alamierungen bisher 3 mal funktioniert und bei den beiden anderen hatte ich Timeouts bei Prowl sowie auch bei E-Mails.....

    Wobei die Zeiten heute besser waren als gestern.....

    Das mit der CPU überwachung hat leider nich geklappt ... ( Software nicht gestartet grummel )

    Werde mir das mal Überlegen ob ich erstmal zur Sicherheit das "alte" System wieder anwerfe...... und das neue weiter zum testen....

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Leistung

    So, hab heute mal nen manuellen Alarm nochmal probiert.

    Hier ein paar Daten:

    Pipeline enthält SMS-Versand (AnySMS) + vorgeschaltetem Alarmtext

    Dauer des SMS-Versandes: 350 ms (0,3s!)

    Manuelle Auslösung: 17:13:20
    Bestätigung des SMS-Versandes: 17:13:20
    Beendigung des Alarmablaufes: 17:13:20


    Es kann also nicht unbedingt davon gesprochen werden, dass das Tool extrem langsam ist.
    Was aber tatsächlich Probleme verursacht, ist die AlarmFMS32.exe.


    --------------
    Testrechner:
    Win7 - 3GB RAM - Core i5

  8. #8
    Registriert seit
    27.08.2011
    Beiträge
    10
    So habe mich auch mal wenig durch die logs gelesen wo die Zeiten zustande kommen.....

    bis zum Versand sprich nach dem Text ersetzen ist alles super ( 0ms ) danach der Prowl Versand Anfang um 13:58:43 bis Ende 13:59:00 nach 16406ms danach kommt E-Mail über Mail-Plugin Anfang 13:59:00 bis Ende 13:59:20 nach 20500ms

    sprich für die gesamte Alamierung 37625ms

    morgens für die gleiche Alamierung ( selbe Schleife ) 28078ms

    danach eine Schleife mit zusätzlich noch Android Empfängern nur 18719ms ...?????

    und bei der Alamierung mit den Timeouts bei Prowl bzw. Mail 50891ms

    frage mich langsam wo es da klemmt ..???

    Ich wollte eigentlich nicht behaupten das das Tool extrem langsam ist!!!! nur kommt es mir so vor das es mit AT schneller ging...

    Wobei es sich seit einspielen der neue exe anscheinend schon sehr gebessert hat, denn bei dem ersten wirklichen Probealarm waren es bis zu 6 Minuten bis die letzten Schleifen auf den Handys waren....

    Bei AT hatte ich als das Handy wegen der Pushmail klingelte alle auf einmal und jetzt kamen sie halt so nach und nach.. bei Prowl genauso

    Und wie ich ja eingangs schon geschrieben habe lief AT bei mir auf nem P3 mit 256MB und die jetzige Hardware ist halt ein P4 2,66 mit nem Gig Ram ( von dem hab ich mir eigentlich mehr versprochen )

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •