Ergebnis 1 bis 15 von 362

Thema: Aus AlarmTool2.0 wird firEmergency

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117

    Bosmon + Manuell bringt Fehler

    Guten MOrgen zusammen,

    ich habe gestern die Version 0.0.4 in Betrieb genommen und bin auch schon echt begeistert.
    Es klappt soweit alles gut und das Handling ist nach kleiner Eingewöhnungsphase auch in Ordnung.
    Jedoch ist mir noch ein Fehler untergekommen.
    Ich habe heute morgen einmal das Loglevel erhöht und den Fehler reproduziert.
    Folgendes tritt auf:
    Server start
    Client Gui start

    Auslösen eines manuellen Alarms für eine Einheit, wo nur Daten eines Users hinterlegt sind. Und zwar Prowl und Android Daten
    Gestern ging der Alarm durch. Heute gibts nen Fehler:
    Der Prowl Alarm kommt nicht mehr durch.


    Die RIC und den API Key habe ich natürlich mit XXXX versehen.
    Und die E-Mail-Adresse (Googlemail) vor dem @ mit e-mail versehen.

    Lasst euch nicht von den Dateinamen verwirren, das war rein für mich :-)

    Der Androidalarm geht durch, hier gibt aber auch noch einen kleinen Bug zu.
    ISt der Server etwas länger (ca. 5 Minuten) nicht aktiv gewesen durch irgendwelche Alarmierungen, funktioniert der Android Alarm nicht und es kommt ein TimeOut (laut log).
    Alarmiere ich direkt danach noch einmal funktioniert es.

    Könnt ihr mir hier weiterhelfen?


    Besten Dank schon mal im Voraus.

    Gruß,

    Chris
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •