und kann ich beim pocsag auch mehr erkennen als nur so ein wirres zeug und lange zahlen?
ab & zu stehen dort auch texte wo was passiert ist und das ein ktw dorthin soll.
und kann ich beim pocsag auch mehr erkennen als nur so ein wirres zeug und lange zahlen?
ab & zu stehen dort auch texte wo was passiert ist und das ein ktw dorthin soll.
Mahlzeit
Du kannst hierim Forum nen Programm laden wo du die FMS Kennung (3282)
eingeben kannst und dann wird das automatisch in den Funkrufnamen umgeändert.
Das Programm heisst FMS -> NRW-Funkrufname.
POCSAG wird bei euch in GE wohl nicht funktionieren da ihr auf 448..... MHZ alarmiert.
Wüsste momentan nicht ob es nen Scanner dafür gibt der das emfangen kann.
Ist glaub ich e*Bos, bin mir aber nicht sicher.
Gruß
danke werde es gleich mal ausprobieren.
also ab&zu bekomme ich auch einen text auf 448 durch den mal lesen und verstehen kann
werde mich mal weiter informieren
danke
Wenn du fms32 aps Server laufen lässt, kannst du "Radio-Operator" als Client andocken.
Dieser sagt dir dann welches Fahrzeug es ist (funkrufnamen & fahrzeugtyp) und aus welchem Kreis (ortskennung) es kommt!
Sagt der Zentralbanker zum Medienfürsten,
du hälst sie dumm, ich mach sie arm.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)