Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
Hallo Affenmensch,

also nach Eueren Überlegungen müßte ich für jede Ric einen eigenen Empfänger in FE anlegen und dann diese auch jeweils nach BosMon importieren.

Wir haben bei uns aber z.B. nur 4 Gruppen in FE angelegt die alarmiert werden mußen:
=> Wehrführung, LZ1, LZ2, LZ3.

Jeder einzelnen Gruppe wird in BosMon aber bis zu 10 Ric´s zugeordnet bei denen diese alarmiert werden sollen:
=> Wehrführung: 123456789, 987654321, 5555555, 1234432 usw..
=> LZ1: 123456789, 987654321, 6666666, 7777777 usw..
=> LZ2: 123456789, 777777777, 2222222 usw..
=> LZ3: 6666666, 77777777, 9988776 usw..

Das heißt ich hätte nach Euerem vorgehen bis zu 40 Einheiten in FE und genauso viele Aktionen in BosMon.

Es wäre wesentlich einfacher wenn man so wie vorher im Feld Benutzer (was im AlarmierungsTool 1,2,3,4 usw war) jetzt einfach die jeweilige Ric (also die Einheitenkennung aus FE 12345678, 987654321, usw) eintragen könnte.
Dann kann man in BosMon die Filter auch noch so benutzen wie man mag.

Habe mal ein paar Screenshots gemacht. Hoffe man versteht das???

Gruß Hausen
Ok, ich weiß was du meinst. Man könnte folgendes machen:
Wenn das Feld "Benutzer" in BosMon gesetzt wurde, dann wird die Einheit im Benutzerfeld alarmiert (da darf dann aber nur EINE Einheit drinstehen).
Ist das Feld "Benutzer" leer, dann wird ganz normal die Adresse alarmiert.
Das sollte dann deinen Wunsch möglich machen.

Zitat Zitat von boss920 Beitrag anzeigen
In der Server Übersicht steht die Alarmierung ja jedes Mal mit Fehler. Kann das vielleicht auch an dem Android Plugin liegen? das das noch nicht zuverlässig arbeitet?

Aktuell wurden von fünf Alarmen nur zwei übertragen. Die anderen drei mit Fehler im Server aufgelistet.
Wenn ein Fehler angezeigt wird, dann schau doch:
- entweder in den Logdateien nach [ERROR]
- oder Klicke doppelt auf den Eintrag und schau ob dort ein Eintrag drinsteht.