Ergebnis 1 bis 15 von 252

Thema: AlarmierungsTool 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    @ Scarlet

    In dem zweiten Link, den Affenmensch gepostet hat steht der Thread wo sich die Leute darüber unterhalten.

    Ich habe mir nicht alles genau durchgelesen, aber aufgrund dieses Threads ist diese Firemap entstanden, die als Grundlage OSM benutzt und zusätzlich die Informationen von Feuerwehrgerätehäusern und Hydranten anzeigt.

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Schmattek Beitrag anzeigen
    @ Scarlet

    In dem zweiten Link, den Affenmensch gepostet hat steht der Thread wo sich die Leute darüber unterhalten.

    Ich habe mir nicht alles genau durchgelesen, aber aufgrund dieses Threads ist diese Firemap entstanden, die als Grundlage OSM benutzt und zusätzlich die Informationen von Feuerwehrgerätehäusern und Hydranten anzeigt.
    Also ich kenn mir jetzt in OSM nicht soo aus, aber wenn du in OSM direkt einen Hydranten hinzufügen kannst, und diesen dann auch in der Karte siehst, dann müsstest du das auch im AlarmMonitor direkt sehen.
    Das Problem mit OFM ist der, das das Java-Plugin auf OSM zugreift, und ich das nicht einfach so ändern kann.

  3. #3
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Auf der OSM Seite kann man die Hydranten oder jegliche andere Information über ein Menü einblenden. Leider gibt es diese Option im Alarmmonitor nicht, oder doch?

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    151
    @ Schmattek

    Also ich suche vergebens eine Möglichkeit im OSM einen Icon für einen Hydranten zu finden bzw. zu taggen. Wo hast du das gefunden?

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Man gehe auf die Seite von OSM (www.openstreetmap.org), dann klickt man auf das kleine weiße Kreuz auf blauem Grund oben rechts und klicke auf Daten im Unterpunkt Overlays.

    Dann gehst du z.B. in den beschaulichen Ortsteil "Reichswalde" in Kleve. Er wird dir dann sagen, dass er ziemlich viele Daten bereit hält und man klickt auf "Daten laden". Dann färbt sich die Farbe rot und es erscheinen grüne Kreise. Klickt man jetzt auf einen Kreis auf einer Straße so kann es sein, dass man einen Hydranten erwischt hat.

    In dem extra Fenster was offen ist werden jetzt alle Infos dazu angezeigt.

    Das taggen der Hydranten geht nur mit einem dazu vorgesehenem Gerät, was z.B. im .gpx Format Wegpunkte taggt. Diese Datei lädt man nun in einen Editor und markiert die Punkte als Hydranten. Dann speicherst du das ganze und lädst es hoch. Damit sind deine Wegpunkte als Hydranten getaggt und erfasst.

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    Anzeige auf 2 Monitoren

    Moin,

    ist es irgendwie möglich, den AM2 auf zwei Monitoren darzustellen, die auch jeweils über eine eigene Grafikkarte am PC angeschlossen sind?

    Wir stellen uns das so vor:

    Monitor 1 zeigt alle Fenster des AM

    Monitor 2 zeigt lediglich das Hauptfenster und die Karte

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß
    Jan

    P.S.: Ist es eventuell möglich, den Alarmtext im Ticker darzustellen? Wenn ja wie?
    Geändert von jani (27.05.2011 um 17:19 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Moin,

    ist es irgendwie möglich, den AM2 auf zwei Monitoren darzustellen, die auch jeweils über eine eigene Grafikkarte am PC angeschlossen sind?

    Wir stellen uns das so vor:

    Monitor 1 zeigt alle Fenster des AM

    Monitor 2 zeigt lediglich das Hauptfenster und die Karte

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß
    Jan

    P.S.: Ist es eventuell möglich, den Alarmtext im Ticker darzustellen? Wenn ja wie?
    Alarmtext im Ticker:
    Nein momentan kann da nur eigener Text angezeigt werden.
    Zwei Monitore:
    Wenn du auf den kleinen Pfeil (siehe Screenshot) - der an jedem Tab ist- drückst, dann löst sich das Tab vom Gesamt-Fenster un du kannst es hinschieben wo immer du auch willst.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	pfeil.PNG 
Hits:	163 
Größe:	2,1 KB 
ID:	12844  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •