Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    26
    Nabend miteinander,

    ich habe ebenfalls das Problem dass bei mir nach 32Ric's (mit allen Subrics belegt) die Meldung "Anzahl erreicht" kommt und er trotzdem weitere Adressen hinzufügt.

    Heute morgen hatte ich zwei Alarme welchen vom Neo.s NICHT ausgewertet wurden nur von meinem Boss. Hattet ihr auch schon das Problem?

    JAck

  2. #2
    Registriert seit
    29.06.2004
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von runway25 Beitrag anzeigen
    Nabend miteinander,

    ich habe ebenfalls das Problem dass bei mir nach 32Ric's (mit allen Subrics belegt) die Meldung "Anzahl erreicht" kommt und er trotzdem weitere Adressen hinzufügt.

    Heute morgen hatte ich zwei Alarme welchen vom Neo.s NICHT ausgewertet wurden nur von meinem Boss. Hattet ihr auch schon das Problem?

    JAck
    Hehe... bei mir ists genau andersrum. Da werden Alarme ausgewertet, die nie statt gefunden haben :D

  3. #3
    Registriert seit
    17.02.2010
    Beiträge
    15
    Danke Daniel dann muss ich das doch überall extra eintragen... Das mit der Adressgrenze ist erreicht hab ich jetzt auch?!? Ich hab aber keine Subrics extra angelegt, kommt aber trotzdem nach dem 32. Ric. Weiß jemand ob der 33-128 trotzdem auf den Melder überspielt wird und auch funktioniert?

    Mfg

  4. #4
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    26
    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!-------FESTSTELLUNG--------!!!!!!!!!!!!

    Ich habe gerade folgende festgestellet!!

    Nach 32Rics (128 Subrics) is bei mir feierabend. Alle weiteren Ric's werden bei mir NICHT ausgewertet, die auf dem Melder gespeichert sind. Habe es gerade mit demMeldertester ausgetestet.

    Wer weiss mehr dazu??


    JACK

  5. #5
    Registriert seit
    17.02.2010
    Beiträge
    15
    Argh.... Dann hät ich auch mein 925 behalten können -.-

  6. #6
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    26
    Mann mir das auch noch jemand bestätigen?


    Jack

  7. #7
    Registriert seit
    17.02.2010
    Beiträge
    15
    Ich kann dir das noch bestätigen... Auch ohne Meldertester... Denn alles was über 32 Rics liegt wird garnicht erst kopiert musste ich grad feststellen. -.-

    Edith: Wenn du in einem Meldungsordner (z.B. Eingang) auf die linke Taste (mit der grün LED drüber) drückst hast du ein Feld wo steht Adressen und da fehlen bei mir die RIC´s die nach der 32. Adresse kamen

  8. #8
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Dann sammelt mal die Leute die das selbe Problem haben und schreibt ne Beschwerdemail an Swissphone.
    Kann ja sein das es nur ein fehler in der Programmiersoftware ist.
    Oder man um die anderen 96 Ric freizuschalten nochmal löhnen muss.

    Soll ja angeblich bei Intel auch so einen Prozessor geben bei dem man ein Upgrade kaufen kann und dann die volle Leisutng bekommt.

    Kann ja sein das die auch doppelt abkassieren wollen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •