Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Toleranz gegenüber Neuem was nicht gleich am ersten Tag rund läuft, ist nicht deine Stärke?
    Ich bin mir jedenfalls sicher das Swissphone dies Problem lösen wird. Bis dahin übe ich eben etwas Geduld. Es ist nun mal etwas neues was bis dato so noch nicht da war.

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  2. #2
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    26
    Genau warten wir ab, ich denke da kommt mit der Zeit ein Update des Progtools.

    JAck

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    60
    Also, ich bin mit dem NEO.S sehr zufrieden. Er löst zuverlässig aus und die Empfindlichkeit ist meiner (kurzen) Erfahrung nach auch super. Für mich persönlich eine gute Investition. Auch hatte ich im neuen Jahr noch keine Probleme, auf das Webtool zuzugreifen.

    Was ich nicht nachvollziehen kann, ist dass man jetzt schon meckert, dass man die Wecktöne nicht selbst programmieren kann oder dass Swissphone mal schnell ein Update machen sollte. Im Prospekt des NEO.S wie auch auf den Seiten der Händler sind alle Spezifikationen beschrieben. Dort steht unter anderem nichts von selbst erstellbaren Wecktönen. Vielleicht kommt ja noch einer auf die Idee, einen Internetzugang zu fordern oder sich darüber aufzuregen, weshalb keiner vorhanden ist.

    Sicherlich ist man bei Swissphone froh, den Melder noch im alten Jahr zur Markteinführung gebracht zu haben. Wer weiß, was noch in Zukunft kommt.

    Und - es ist doch "nur" ein Pieper...

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von Funkhandel Beitrag anzeigen
    Toleranz gegenüber Neuem was nicht gleich am ersten Tag rund läuft, ist nicht deine Stärke?
    Soll das ein Gerät zur sicheren Alarmierung von Einsatzkräften/Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung sein, oder doch nur irgendwas zum Basteln?
    Dein Posting mit der ersten Ankündigung ist über ein Jahr alt. In der Zeit hätte man sicher ein vernünftiges Programmiertool entwickeln und bereitstellen können.
    Ein Server in Übersee gehört da meiner Meinung nach eher in die Rubrik "Lustiges".

    Ich bin mir jedenfalls sicher das Swissphone dies Problem lösen wird.
    Erzähl mir jetzt bitte nicht, daß (die) Probleme mit einem Onlinetool nicht vorhersehbar waren.

    Bis dahin übe ich eben etwas Geduld.
    Die Kunden hatten durchaus schon reichlich Geduld und Durchhaltewillen bewiesen.

    Es ist nun mal etwas neues was bis dato so noch nicht da war.
    Dinge, die die Welt nicht braucht...

    Das geht jetzt nicht gegen Dich, da Du ja auch nur das verkaufen kannst, was der Hersteller so liefert. Aber Du weißt ja auch von den anderen Zulieferern, daß man sowas schneller und besser hinbekommt.

    Und dieser hirntote Krampf, daß eine Konfigurationssoftware für ein Produkt, das ich rechtmäßig erworben habe, entweder deutlich mehr als das Produkt selbst kostet, oder nur mit irgendwelchen Bezugsbedingungen, die denen von Sprengstoff oder Betäubungsmitteln gleichkommen, zu erlangen ist, spottet eigentlich jeder Beschreibung.
    Da hast Du auch genug Produkte im Angebot, die beweisen, daß man das anders regeln kann, ohne damit den Hersteller in den Ruin oder den Rechtsstaat ins Chaos zu stürzen.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von Funkhandel Beitrag anzeigen
    Toleranz gegenüber Neuem was nicht gleich am ersten Tag rund läuft, ist nicht deine Stärke?
    Ich bin mir jedenfalls sicher das Swissphone dies Problem lösen wird. Bis dahin übe ich eben etwas Geduld. Es ist nun mal etwas neues was bis dato so noch nicht da war.

    Maik
    Es geht nicht um die kleinen Wehwehchen über die hier gesprochen werden. Das ist kein Thema, das gibts bei jedem Gerät. Und wenn Du mal genau liest dann schreibe ich auch dazu nichts.

    Es geht mir nur um die Tatsache das man bei der Programmierung abhängig vom Hersteller ist. Und hier erwarte ich schon das man das eben nicht von anfang an so anbietet. Das ist eben in meinen Augen kein Schönheitsfehler oder Anfangsprobleme. Da macht man sich bitte vorher gedanken drum.

    Aber wie gesagt, das Teil ist nicht von Swion und somit ist man halt auf den Support, bzw. Zubehör des tasächlichen Herstellers angewiesen und der hat halt so einen Programmierweg gewählt.

    Der Rest ist soweit evtl. nicht anders als bei anderen Geräten, schade aber so ists doch immer. Nur hat das nicht mit Intoleranz gegen Neuheiten zu tun. Ich sehe es halt kritischer als ein Händler vielleicht ;-)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Funkhandel Beitrag anzeigen
    Toleranz gegenüber Neuem was nicht gleich am ersten Tag rund läuft, ist nicht deine Stärke?
    Maik
    Du weißt das ich sonst sehr ruhig bin.... aber die dauernden Abstürze und nun das ich Stundenlang nicht rein komme nerven mich doch. Ich verstehe ihn da schon etwas.... ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Habt ihr auch oft Fehlauswertungen bei den Alarmierungen?

    Meine werde per Fehlerkorrektur korrigiert....

    Nervt etwas!
    Gruß 80

  8. #8
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von FL Segeberg 80/00 Beitrag anzeigen
    Habt ihr auch oft Fehlauswertungen bei den Alarmierungen?Meine werde per Fehlerkorrektur korrigiert....Nervt etwas!
    Fixtext oder Alarmtext? Weil ich habe Probleme mit dem Fixtext und Fehleranzeigen....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  9. #9
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Fixtext oder Alarmtext? Weil ich habe Probleme mit dem Fixtext und Fehleranzeigen....
    Ich habe nur manchmal Zeichensalat im Alarmtext!
    Wird aber fast immer korrigiert.

    Swissphone hatte ich deswegen schonmal angeschrieben.
    Antwort: Sie haben derzeit keinen Zugriff darauf. Ist nicht wie beim BOSS925.

    Ist eben ein "Zukaufmelder"!
    Gruß 80

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •