Zuerst zum Thema "Programmierung nur bei Erreichbarkeit eines Servers":
Wenn ein Melder programmiert ist - wie oft wird daran noch etwas geändert?
Es ist doch nicht so, dass man jden Tag etwas an seiner Konfiguration ändern will.
Zum Thema "Feldstärkealarm":
Nein, man keine spezielle Netz-ID hinterlegen. Das ist m.E. auch nicht so wichtig.
Der Melder erkennt das Vorhandensein der Feldstärke an einem Träger. Wenn alle paar Minuten bei euch eine NetzID ausgesendet wird, dann hast du das Träger-Kriterium auch schon erfüllt. Wenn das nur alle 6 Minuten geschieht, dann solltest du das Feldstärke-Timeout erhöhen.
Zum Thema "Info RIC vibrieren lassen":
Stelle bei dem RIC einfach "Kein Ton" ein. Dann vibriert er nur noch (natürlich nur, sofern in der Melder-Konfiguration vibrieren aktiviert ist). Das Vibrationsintervall lässt sich jedoch nicht separat einstellen, sondern nur global über die Alarmierungsdauer (kurz, normal, endlos).