Würde ich ja gerne, wenn ich den Melder wenigstens zurück bekommen würde!!!
Würde ich ja gerne, wenn ich den Melder wenigstens zurück bekommen würde!!!
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Hallo!
Das sind ja Zustände...!
Habt ihr denn keinen örtlichen Techniker für sowas, zu dem persönlicher Kontakt möglich ist?
Aus meiner Warte als Funktechniker gesehen sind jegliche Art vor "Fern-" bzw. "Versandgeschäft" eher befremdlich:
Ich habe gerne persönlichen Kontakt zu meinen Kunden - alleine schon aufgrund dessen das bei Fragen oder Problemen beide Seiten halt auch kurzfristig erreichbar sind.
Ebenso für eine fachliche Beratung was z.B. spezielle Anforderungen des Kunden angeht, ist erst möglich wenn ich vor Ort bin und die Anforderungen und möglichen Probleme sehe.
Freilich mache ich auch Versandgeschäfte - aber darin kann und will ich nicht mein Kerngebiet sehen. Nix geht über persönlichen Kundenkontakt.
Und schon ist es gar nicht mehr möglich das irgendwelche Geräte "verschwinden"!
Übrigens ist das grundsätzlich ein Unding, unabhängig ob es sich um ein BOS Gerät handelt oder was anderes. Nimm mal einem Taxiunternehmer das Funkgerät für nen halbes Jahr in "Reparaturverschleppung". Im Extremfall führt das u.U. dazu das es dem Taxiunternehmer schlichtweg die Existenz kostet.
Oder man denke an ausrüstungspflichtige Schiffe oder Flugzeuge...da kostet jeder Tag wo das Fug wech ist so richtig Asche!
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Zu der Zeit als ich den eingeschickt hatte, da hatte ich den Kontakt so noch nicht.
Leider ist der Patron Duo in dem guten Zustand heute ja nicht mehr zu finden :((
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Brief schreiben , Frist setzen , bei Verstreichen der Frist vergleichbares Ersatzgerät besorgen und versuchen , den Betrag einzufordern.
Das Rumgeheule im Forum kann im Übrigen für die Threadverfasser unangenehm ( = teuer ) werden - die Beiträge mancher Autoren kann man durchaus schon als geschäftsschädigend werten - denn die Verhältnissmäßigkeit ist hier nicht gegeben.
M
NOOP!
Es gibt hier im Thread nicht, was dem Threadersteller probleme bereiten könnte. Mal abgesehen davon das der TE sowieso nur für seine eigenen Beiträge verantwortlich ist.
JA- die Beiträge könnten Geschäftsschädigend sein wenn es die Fa. noch geben würde.
Aber: Das spielt keine Rolle! Die Geschäftsschädigung ist absolut nicht relevant. Das spielt erst einmal keine Rolle.
Was eine Rolle spielt ist die Frage ob eine Behauptung war- oder unwahr ist!
Ist eine Behauptung nun unwahr, dann kann der zu unrecht verunglimpfte die unterlassung dieser Behauptung sowie unter umständen eine Gegendarstellung fordern.
Über diese Möglichkeiten hinaus bietet sich die Möglichkeit auf Zivilrechtlichen Weg den Verursacher in Regress zu nehmen, also je nach Art der Behauptung und den jeweiligen Folgen ein Schmerzensgeld und/oder Schadensersatz fordern.
Bei Behauptungen wie den oben stehenden könnte man da dann pauschal vermuten das ein Schaden von xxx,xx Eur. entstanden ist durch entgangene Aufträge, sowie Gerichts undAnwaltskosten. Dieses müsste derjenige der die UNWAHRE Behauptung aufstellt dann ersetzen (-wenn das Gericht dem folgt-)
Das Schlüsselwort hier ist aber UNWAHR!
Da die Behauptung von Florian aber WAHR ist, gibt da auch Zeugen für, kann er das solange weitererzählen oder in Fachforen posten wie es ihm beliebt. Er muss es nur evtl. belegen können.
Die Grenze beginnt erst da wo es Stalking wird! Wenn er jetzt also z.b. jetzt in einem Forum wo derjenige um den es sich hier dreht auch aktiv ist unter jedem Beitrag von diesem entsprechende Postings macht, oder zum Beispiel mit einem Plakat auf dem entsprechende Bemerkungen stehen jeden Tag hinter ihm herlaufen würde, dann würde es definitiv nicht mehr ok sein.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Richtig so. Ich würde per Einschreiben die Rücksendung des Melders fordern und eine angemessene Frist (2 Wochen) setzen.
Danach würde ich direkt Anzeige erstatten. Das geht auch online
https://onlinewache.polizei.hessen.d...ache/index.jsp
(bzw bei der für Dein Bundesland zuständigen Polizei)
Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel sich die Leute gefallen lassen bzw welche unglaubliche Gelduld die Leute haben.
Sieh auch z.B. hier.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&goto=newpost
/Kopfschüttel./
Wie gesagt, unbedingt zuerst die Person schriftlich (Einschreiben) kontaktieren.
Gruß,
ahk
Hallo ?
Ich habe doch schon vor einiger Zeit hier geschrieben das es die Firma nicht mehr gibt.
Joe aus Hö ist nur noch über die Firma Kalina zu erreichen.
Gruß
Eisi
Wenn er dort erreichbar wäre ja.....so die Theorie!
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Also ich hatte da noch kein Problem.
Alternativ:
eck@kalina-funktechnik.com
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)