Hi,

Zitat von
Blacky
Hallo zusammen,
ich suche für ein Funkgerät GM950 ...
GM950:
Der Kondensator ist direkt am Spannungseingang angeschlossen.
Beschriftung ist 138 24A. ON ist der Hersteller
...
Gruß
Mache mal ein Foto von der Platine und markiere die Stelle wo das Bauteil saß, dann kann ich dir sagen was es genau ist. Ein Gerät als Referenz losnehmen wollte ich jetzt nicht. Laut schaltplan ist die einzige zweipolige Diode die ich im "Supply Voltage Shematic Diagramm" finde eine 5,1V Z-Diode. (alle anderen Dioden da drin sind Doppeldioden -Dreipolig- Auf dem ersten Blick sieht das auf dem Foto aber nicht danach aus...
Oder ist es die D2601 (Bestückungsdruck vorhanden?) direkt unterhalb des Spannungssteckers auf dem Board? Diese ist auf dem Plan der HF-Endstufe zu finden...
Diese ist leider in den Unterlagen auch nur mit Transorb bezeichnet. Dem Schaltplan nach handelt es sich aber nur um eine Schutzdiode, die im Fall einer Verpolung die Spannung Kurzschließen und somit die Sicherung zum Auslösen bringen soll. Halt um das GErät selbst zu schützen. Dafür sollte sich jede etwas schnellere Diode eignen die auch mal ein wenig "Strom" kurzzeitig abkann. Das Gerät sollte auch ohne Diode einwandfrei Funktionieren, würde dann aber im Falle einer Verpolung sofort Sterben.
(Diese Schutzdioden sterben ab und zu beim Verpolen, da der Stromfluss vor der Auslösung der Sicherung so groß wird, das die innere Struktur in der Diode durch die Hitze im wahrsten Sinne des Wortes Durchlegiert. Die Diode ist dann ein dauerhafter Kurzschluss. (Aber besser eine einfach zu Ersetzende 30ct. Diode als ein oder mehrere undefinierte Halbleiter nach dem Zufallsprinzip) Die Kathode (markierung) muss zum + Pol zeigen.
Theoretisch könnte diese Diode zusätzlich zum Verpolungsschutz auch als Überspannungsschutz funktionieren. (Z-Diode, Surpressor-Diode) Aber anhand des Schaltzeichens glaube ich da nicht dran!
Zum Kondensator ist Frank nichts mehr hinzuzufügen.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de