
Zitat von
sebbel2
Die arbeiten ja auch nicht mit den bei uns üblichen mehrstelligen Tonfolgen.
Ist bei denen ja nur ein 2-Ton-System, deshalb auch nur die Eingabe der zwei Frequenzen.
Wenn Du Dir das Video noch mal anschaust, lässt es sich recht gut raushören. Die Dauer eines Tones ist bei denen, verglichen mit ZVEI, recht lang...
Ach ne. ;-)
Hättest du die erste Antwort zu diesem Thread gelesen, hättest du gesehen, dass ich genau das geschrieben hatte. :-)
In der amerikanischen Anleitung gibt man Frequenzen ein. Ich habe mal einen XLSi eingelesen, der kann ganz normal "deutsch" programmiert werden. Also ist die Software scheinbar voll kompatibel zum deutschen System und scheinbar sogar neuer.
Kann mal eben jemd sagen, welches der aktuellste Stand auf Swissphone DE ist? Ich habe hier die 3.40..!?!
Gerrit Peters
______________________________