Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: Welche Alarmierungsart ist das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Spannende Sache.

    Diese PSW X29 kann alle RE629 und RE729 programmieren. Kann das mal einer mit einem deutschen Melder machen? Ich denke das funktioniert ohne Probleme. Wäre interessant, ob diese Version 4.10 was anderes bzw. "mehr" kann, als die deutsche. (aktuell 3.40 ?)

    Gruß Joachim
    Geändert von MiThoTyN (04.11.2010 um 09:41 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Übrigens:

    Laut Swissphone.com ist der RE 729 der Nachfolger des RE 629. Die wohl wichtigste Neuerung ist die größere Bandbreite der PLL von 9 MHz.

    Ob er irgendwann mal in Deutschland erhältlich ist, ist fraglich.

    Gruß Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von MiThoTyN Beitrag anzeigen
    Spannende Sache.

    Diese PSW X29 kann alle RE620 und RE729 programmieren. Kann das mal einer mit einem deutschen Melder machen? Ich denke das funktioniert ohne Probleme. Wäre interessant, ob diese Version 4.10 was anderes bzw. "mehr" kann, als die deutsche. (aktuell 3.40 ?)

    Gruß Joachim
    Habs grad mit nem XLSi getestet, problemlos! Spannend, wo doch Swissphone hier in D die Software so geheim hält. (P.S. für alle die jetzt meckern wollen, ich habe auch die legalen Lizenzen für RE 429 - RE 629)
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Edit: Das Servicemenü "Abgleich" ist erweitert!
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Spannend, wo doch Swissphone hier in D die Software so geheim hält.
    Jo in der Tat. Da frag ich mich ganz dreist: Warum dürfen die Amis die Software einfach runterladen und wir deutschen wieder net? Was soll der Heckmeck mit Schulung und Lizenzen und geschützter Downloadbereich? Kann man mit uns mehr Geld verdienen? Uns abzocken? Hä?

    Aber ich geh eh stark davon aus, dass das wie bei der FR-Seite relativ bald wieder verschwunden ist, wenn sich das rumspricht.

    Gruß Joachim

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Ist die Verion hier denn auch neuer als die deutsche? PSW 900 4.50 http://swissphonena.com/publicdownlo..._Installer.zip
    Gerrit Peters
    ______________________________

  7. #7
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    Zu Krass alles ....!

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von SwissphoneJoker Beitrag anzeigen
    Zu Krass alles ....!
    Aber nicht vom Stuhl fallen... ;-)
    Gerrit Peters
    ______________________________

  9. #9
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    Naja da fragt man sich echt warum man die Sache in Deutschland für rund 500 Euro kaufen soll wenn man das gleiche ergebnis mit nen selbstgebauten Programmiergerät (2 Euro )+ SOftware von der offiziellen Seite von Swissphone (download !!!!!) hat.

  10. #10
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Ist die Verion hier denn auch neuer als die deutsche? PSW 900 4.50 http://swissphonena.com/publicdownlo..._Installer.zip
    habe eben auf der deutschen seite geschaut, bei uns ist auch die 4.50 die aktuellste. neuerungen hier sind tastensperre und pin. wer das kann, hat die 4.50... hätte ich das gewusst... habe drei wochen gekämpft, wieder zugang auf swissphone.de zu bekommen ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •