Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Probleme mit RIB Box

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    7
    Na - aber das Programm läuft einwandfrei! Normalerweise lässt sich das sonst gar nicht erst starten! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt. Ich kann mit der DOSBox sogar die Rechner-Geschwindigkeit virtuell bis auf ein Minimum anpassen und runterdrosseln. Langsamer als einen 286er...

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von abymartin Beitrag anzeigen
    Na - aber das Programm läuft einwandfrei! Normalerweise lässt sich das sonst gar nicht erst starten! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt. Ich kann mit der DOSBox sogar die Rechner-Geschwindigkeit virtuell bis auf ein Minimum anpassen und runterdrosseln. Langsamer als einen 286er...
    Das Problem ist aber die Schnittstelle. Läuft bei sowas Windows im Hintergrund, wird die RS232 von diesem verwaltet. Das gibt nur "Ärger", daher auch die Fehlermeldung bei der Verbindung.

    Kauf dir nen alten 386er Backstein (damals Laptop genannt) und mach es damit. Hab ich hier genauso stehen und bisher keinerlei Probleme gehabt mit den Motorla RSS
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    7
    Das hab ich schon befürchtet... Gibt´s nicht ne Möglichkeit, das irgendwie "abzustellen" oder zu umgehen - auch ohne sich nen "neuen" Rechner zu kaufen?

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von abymartin Beitrag anzeigen
    Das hab ich schon befürchtet... Gibt´s nicht ne Möglichkeit, das irgendwie "abzustellen" oder zu umgehen - auch ohne sich nen "neuen" Rechner zu kaufen?
    Hallo,

    Wege gibt es wohl schon ein paar, welche auch hier schon teilweise mal vorgestellt wurden. Gerade im Zusammenhang mit der Programmierung von Quattro 96 FMEs.

    Manche mussten jedoch schon bitter erfahren, dass man so auch mal ein Funkgerät oder Funkmeldeempfänger "schrotten" kann.

    Meine Meinung:

    Machst Du das öfters, so investiere 20€ in ein altes Latop mit "sauberem" DOS.
    Dann hast keinerlei Probleme.

    Die Programme stammen nun mal aus der Zeit, in der an Windows XP noch keiner gedacht hat ;)
    Und genau so verhalten sie sich eben auch.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  5. #5
    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    7
    Hallo zsm!
    Jetzt hab ich nen Uralt-Knochen und kann das Prgr trotzdem nicht öffnen. In der Dos-Box lief es aber. Was mach ich denn jetzt schon wieder falsch?

    Bekomme immer die Fehlermeldung:

    cannot Open file: \mx1000\textfile\freq.frq

    Oder bin ich einfach zu doof für DOS?

  6. #6
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    Servus
    Genau diese Fehlermeldung bekomme ich auch wenn ich versuche meine 70 cm Geräte auszulesen.
    Ich denke mal das es an der Soft liegt.
    Ist die aus dem Netz gefischt???

    Gruss Michael
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

  7. #7
    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    7
    Nein, es handelt sich um die Originalsoftware, die inkl Rib-Box auch schon mal funktioniert hat. Bus zum Auslesen komme ich nicht mal. Die Software lässt sich erst gar nicht starten! :-(

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •