Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Scanner und Funkaufbau so richtig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von C-A-F-S Beitrag anzeigen
    Wenn ich anstatt eines Scanners einen FME über die Kopfhörerbuchse an den PC anschließe, kann ich da auch die Signale für analoge Alarmierung und FMS einem Auswerteprogramm zuführen?
    Nun, das wird gehen, sobald da auch verwertbarer Ton aus dem FME kommt.
    -> Mithörfunktion vorhanden am FME?

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen

    -> Mithörfunktion vorhanden am FME?
    Ja, werde es dann mal mit nem PBII probieren. Und in das Auswerteprogramm schreibe ich dann rein was für Signale ausgewertet sollen?

    Gruß
    C-A-F-S
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  3. #3
    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    14
    Ein Uniden reicht vollkommen aus. Man sollte drauf achten das er/du noch ein neuling ist/bist daher reicht ein Uniden mit Disk. vollkommen aus.

    Wenn du dich eine längere Zeit mit der Materie beschäftigst und merkst das mit dem Uniden nicht mehr weiter kommst, dann solltest du auf ein Yasu oder so umsteigen weil die halt mehr schnick schnack haben.

    Kauf dir FMS32 Pro oder POC32 und du merkst das gut Informiert bist :)

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von bistlie Beitrag anzeigen
    Ein Uniden reicht vollkommen aus. Man sollte drauf achten das er/du noch ein neuling ist/bist daher reicht ein Uniden mit Disk. vollkommen aus.
    Wozu ein Diskriminator?
    Aus dem OP ging deutlich herraus, das es ihm um
    "analoge Alarmierung und FMS".

    Na und wenn er schon nen FME mit entsprechendem NF-Ausgang und Mithörfunktion besitzt, ist es doch sinnvoll wenn er sich damit erstmal auseinander setzt.

    Wir wissen nicht welche Vorstellungen C-A-F-S von der Decodierung hat.
    Wozu also soll er sich einen billigen Scanner kaufen, wenn seine Erwartungen vielleicht garnicht erfüllt werden?

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  5. #5
    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    14
    Ich meinte damit nur wenn er sich doch einen Scanner kaufen möchte, dann soll er sich Uniden kaufen. Und warum Disk? Ganz einfach was man hat hat man. Ich hab mir auch erst ein ohne gekauft um dann 3 Monate später festzustellen das ich ein Scanner mit Disk. brauche.

  6. #6
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Wozu ein Diskriminator?
    Aus dem OP ging deutlich herraus, das es ihm um
    "analoge Alarmierung und FMS".
    Genau, und das müsste ja laut Aussage mit nem FME machbar sein. Bis die digitale Alarmierung bei uns kommt fließt noch viel Wasser den Rhein herunter.

    Gruß
    C-A-F-S
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •