Hallo zusammen, hab bereits seit ein paar Tagen hier mit gelesen, auch die Suchfunktion benutzt, vieles neues hinzu gelernt und nun doch noch die ein oder andere Frage die offen blieb. Deshalb nun meine Anmeldung hier in eurem Forum.
Ich schildere mal das was ich hier über das Forum gelernt habe mit der bitte an euch, mir zu sagen ob ich das so alles richtig verstanden habe oder ob da noch irgendwo ein fehler im system steckt.
1.) Zum empfangen und darstellen sämtlicher einsätze und fahrzeugbewegungen in dem von mir gewünschten gebiet könnte ich FMS32-Pro nehmen. Richtig?
2.) Damit das Programm mir Daten liefern kann, benötige ich einen Scanner. Richtig?
3.) Am besten wohl einen mit Diskriminatorausgang? Zum Beispiel den hier:
http://www.thiecom.de/bearcat-ubc69xlt-2d.html
4.) Ist dieser brauchbar um Daten des Rettungsdienstes und der Feuerwehr anzuzeigen oder gibt es bessere?
5.) Welche sind die gängigsten Scanner? Der Markt ist da so groß, da ist es für "Neulinge" in dem Bereich doch recht unübersichtlich was nun gut oder noch besser ist.
6.) Zum Aufbau: Ich nehme den Scanner, stecke ein Kabel mit 2 3,5mm-Klinkenstecker in den Discriminatorausgang und den Line-IN-Eingang des Computers, Starte die Software und dann sollten da einige informationen herauskommen oder?
Ich hoffe das waren nicht zu viele Fragen, wie bereits geschrieben, die Suche habe ich genutzt, da auch vieles zu den gestellten Fragen gefunden, jedoch in diesen bereichen als Neuling doch noch etwas unsicher.
Vielen Dank schon mal für eure antworten.
MfG
Simon