Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: monitord - ist alles unter GPL?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von Thorongil Beitrag anzeigen
    Sind alle Teile von monitord unter "GPLv2 or later"?
    kurze Antwort: nein.

    das Lizenzthema gab es zuletzt hier.

    Es hat sich noch niemand hingesetzt und alle Lizenzen zusammengetragen. Es ist auch nicht klar welche Lizenz "wir" gerne hätten. Ich bevorzuge eine "mach was Du willst damit, aber gib mir nicht die Schuld!" Lizenz.

    Unabhängig von der Lizenz würde ich zuerst mal schauen ob der Pocsag Auswerter deinen Anforderungen genügt, da gab es unterschiedliche Rückmeldungen.
    Um das nativ auf einem Mac zu testen sollte eigentlich nur die Anpassung an CoreAudio notwendig sein. Damit gäbe es einen Mac Port vom Monitord.

    Wenn Du jedoch nur den Pocsag Auswerter nehmen willst und der Rest vom Monitor egal ist wirst Du so oder so Logging/Exception Handling usw. anpassen damit der Code ordentlich integriert ist. Dann bist Du beim Pocsag Auswerter der auf diverse andere Projekte zurückgeht und unter bei der GPLv2 oder neuer, wie Du magst.

    Gruß,
    Karl

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von dekarl Beitrag anzeigen
    kurze Antwort: nein.

    das Lizenzthema gab es zuletzt hier.

    Es hat sich noch niemand hingesetzt und alle Lizenzen zusammengetragen. Es ist auch nicht klar welche Lizenz "wir" gerne hätten. Ich bevorzuge eine "mach was Du willst damit, aber gib mir nicht die Schuld!" Lizenz.

    Unabhängig von der Lizenz würde ich zuerst mal schauen ob der Pocsag Auswerter deinen Anforderungen genügt, da gab es unterschiedliche Rückmeldungen.
    Um das nativ auf einem Mac zu testen sollte eigentlich nur die Anpassung an CoreAudio notwendig sein. Damit gäbe es einen Mac Port vom Monitord.

    Wenn Du jedoch nur den Pocsag Auswerter nehmen willst und der Rest vom Monitor egal ist wirst Du so oder so Logging/Exception Handling usw. anpassen damit der Code ordentlich integriert ist. Dann bist Du beim Pocsag Auswerter der auf diverse andere Projekte zurückgeht und unter bei der GPLv2 oder neuer, wie Du magst.

    Gruß,
    Karl
    Die Frage, den ganzen monitor anzupassen, stelle ich mir auch gerade, allerdings ist die Makeumgebung komplett auf Linux/Windows eingestellt, also diw Makefiles (bzw. configure.ac) enthält ausschließlich Windows- und Linux-Spezifika - ein weiteres Unixoid einzuführen bedeutet massive Änderungen, das Problem ist, ich kann keine autoconf-Skripts schreiben, Xcode kann ich aber bedienen. Nur den monitord in ein Xcode-Projekt überführen, damit ist dem Rest der Welt auch nicht gedient, wenn nichts mehr "zurückfließt".... daher denke ich nur die POCSAG-Auswerter zu nehmen (die im Endeffekt auf monitor zurückgehen), sollte am zweckdienlichsten sein...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •