Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 33 von 33

Thema: Scannerempfehlung?

  1. #31
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von copilot Beitrag anzeigen
    also der empfang ist bei meinem bearcat besser als beim yaesu (mit der originalantenne)
    Hallo!

    Hast Du mit der gleichen Antenne getestet? Die mit den Scannern gelieferten Antennen sind meistens irgendwo zwischen so 130-160 MHz in Resonanz. Das heißt, für 4m zu kurz und für 2m zu lang. Kann sein, dass eine der Antennen etwas dichter an 4m liegt und deshalb besser arbeitet.

    Eine in etwa richtige Aussage kannst Du nur dann machen, wenn Du dieselbe Antenne auf beiden Geräten testest.

    Also ich habe natürlich eine spezielle kleine 4m/2m Antenne an meinem VR500, und ich muss sagen, dass das hervorragend hinhaut.

    Gruß
    Wolfgang

  2. #32
    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    21
    130-160 MHz in Resonanz. Das heißt, für 4m zu kurz und für 2m zu lang.
    fällt mir nicht schwer das zu glauben :-)

    ich habe verschiedene wege getestet.

    Bearcat auf Bearcat -> gut
    Bearcat auf Yaesu -> gut
    Yaesu auf Yaesu -> nicht so gut
    Yaesu auf Bearcat -> nicht so gut
    4m Kabel auf Bearcat -> Besser
    4m Kabel auf Yaesu -> schlechter

    4m Kabel = http://cgi.ebay.de/BOS-Scannerantenn...item3cadbff362

  3. #33
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Herrje...;-)

    Na wer sich sowas für knapp 10€ kauft und bereit ist da soein 2,5m langes Kabel an seinen Scanner zu packen, sollte sich bewusst sein das man sich für weniger Geld wesentlich sinnvollere Konstruktionen basteln kann.

    Diese Antenne funktioniert relativ gut, wenn man sie senkrecht auf ein Autodach oder vergleichbare Metallfläche stellt und die Scanner-GND damit verbindet.
    Aber sobald diese Antenne keine optimale Masse bekommt, ist es schlichtweg ein undefiniertes Konstrukt.

    Ein Dipol für 78MHz ist übrigens nur rund 180cm hoch - lässt sich problemlos in jede Zimmerecke an die Wand kleben - und hat halbwegs passende GND-Verhältnisse bereits eingebaut.
    Kostet gerade mal nen BNC-Stecker und bissel Kabel - und lässt sich zur not auch zusammenfalten/aufwickeln/zusammenwurschteln auf Hosentaschengröße.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •