Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Wouxun KG-699E

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    jetzt gleich 2 nützliche hinweise die dir nicht gefallen:

    1. man zietiert keine beiträge auf die direkt geantwortet wird
    2. wenn dich die BNetzA schnappt, biste nicht mehr so großmaulig. im gegensatz zum Afu sind sie hier mit ihren automatisierten und vernetzten überwachung und peilstationen hoch aktiv. mach ruhig mit deiner spielerei weiter. dank ebay und den ganzen wouxon/rexon billig teilen ist der stör/missbrauch faktor extrem gestiegen. dagegen gehen die mehr denn je vor.
    glaub blos nicht, das man dich nicht weit hört, wenn man den richtigen standort zum empfang hat.

  2. #2
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von mixery Beitrag anzeigen
    jetzt gleich 2 nützliche hinweise die dir nicht gefallen:

    1. man zietiert keine beiträge auf die direkt geantwortet wird
    2. wenn dich die BNetzA schnappt, biste nicht mehr so großmaulig. im gegensatz zum Afu sind sie hier mit ihren automatisierten und vernetzten überwachung und peilstationen hoch aktiv. mach ruhig mit deiner spielerei weiter. dank ebay und den ganzen wouxon/rexon billig teilen ist der stör/missbrauch faktor extrem gestiegen. dagegen gehen die mehr denn je vor.
    glaub blos nicht, das man dich nicht weit hört, wenn man den richtigen standort zum empfang hat.
    Tut mir leid das du so viel erfahrung machen musstest. Ich brabbel ganz sicher nicht einfach so in den Funkverkehr rein.
    I ♥ Swissphone

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Ich frage mich wie man so unverantwortlich sein kann. Gerade diese Billig teile sind überhaupt nicht geeingnet um sie zum Senden zu benutzen.

    Wenn ich Dein Wehrführer wäre,was ich ja zum Glück nicht bin,würde ich Dir sowas von die Hammelbeine langziehen,das Dir kein Hut mehr passt.

    BOS Funk ist keine Spielwiese.Zum Glück hört dieser Mist ja auf wenn denn endlich Tetra überall verfügbar ist.

    Und nur so als Hinweis,das Wouxun KG-699E kann maximal 5 Watt....und keine 10! Aber wenn man sich ja vorher mal über die Geräte die man so kauft schlau machen würde,dann wüsste man das.

  4. #4
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    doch, geht mit der prog software auch auf 10W!

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Das wird das Gerät aber nicht leisten können.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  6. #6
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Das Gerät kann nur max 5 Watt. Man kann es in 10 Stufen einstellen von Stufe 1-4 ca 1 Watt und von Stufe 5-10 ca 5 Watt.

  7. #7
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    Ich bin auch am überlegen mir ein Wouxun kG-699E zu kaufen oder ein Rexon RL-328 in 4 meter .
    Blos wen ich das so lese denke ich das das Wouxun nicht so gut ist ?

    WÜrde mich vieleicht Freuen wen mir jemand sagen kann welsches ihr empfelen würdet

    Wen ich das hier reinschreiben darf ?

  8. #8
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    im test am messplatz und freifeld, das hier im forum zu lesen ist, sind zwar beide mies jedoch hat das rexon besser abgeschnitten. eine empfehlung meinerseits ist es jedoch trotzdem nicht.

  9. #9
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Boss925 Beitrag anzeigen
    Ich bin auch am überlegen mir ein Wouxun kG-699E zu kaufen oder ein Rexon RL-328 in 4 meter .
    Blos wen ich das so lese denke ich das das Wouxun nicht so gut ist ?

    WÜrde mich vieleicht Freuen wen mir jemand sagen kann welsches ihr empfelen würdet

    Wen ich das hier reinschreiben darf ?

    Mal ganz ehrlich: Wenn irgendwie möglich - weder Wouxun noch Rexon.
    Nimm etwas, wozu es auch in Jahren noch Ersatzteile und Zubehör zu guten Preisen gibt.
    Wenn es etwas neues mit Garantie sein soll, gibt es derzeit gennau 2 Möglichkeiten:

    1.: Fug13b von Icom (mit TR-BOS Stempel, bissel billiger ohne)
    2.: Für knapp die Hälfte das VX-924E (leider ohne TR-BOS Stempel)

    Das VX-924 ist eventuell eine Überlegung wert, wenn auch die Anschaffung von 2m Geräten geplant ist. Die neuen und preisgünstigen VX-925/Fug11b (mit TR-BOS) sind nämlich vom Zubehör (Akkus, Ladegeräte, Lautsprechermikes, Headset usw.) absolut kompatibel zum VX-924E.

    Wenn dir das alles zu teuer ist, dann suche nach gebrauchten MTS2013 oder notfalls Bosch Fug13 oder Teleport9 (wobei ich das Teil eher für einen Brotkasten halte).

    Möchtest du was gebrauchtes und legst dennoch sinniger Weise wert darauf noch Zubehör, Ersatzteile und Akkus die nächsten Jahre zu bekommen, dann bleibt nur MTS2013.
    Und was die Quelle angeht: Ich hab keine MTS2013 mehr, auf eBay kosten die häufig deutlich mehr als ein VX-924E.
    Gibt/gab da aber in den Kreisen einiger BOS-Funkwerkstätten einen lebhaften Handel mit diesen Teilen im Breisberech unter/um 200€.
    Mit Gedult findet man sowas vielleicht noch.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  10. #10
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    36
    Grade du der Einsatzgeile muss sein Senf dein zu geben!
    I ♥ Swissphone

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •