Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Zukunftsdiplom Feuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    "Feuer" löschen lassen mit alten Kübelspritzen
    Schläuche ausrollen und verschließen
    ins Sprungtuch springen
    evtl PA vorführen

    Ablauf eines Einsatzes erklären
    Brandhaus aufbauen und zeigen wie sich das Feuer ausbreitet ->> Branderziehung

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von 12fly Beitrag anzeigen
    ins Sprungtuch springen
    super Idee... ACHTUNG IRONIE!!!
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von 12fly Beitrag anzeigen
    ins Sprungtuch springen
    Ich hoffe mal du meinst das ironisch???

    Also ich würde den Fuhrpark nicht außen vor lassen, denn dafür interessieren sich die Kids in dem Alter doch am meisten. Gerade die DLK (für Kinder oft das "Sinnbild" der Feuerwehr) ist meiner Meinung nach schon fast ein MUSS.
    Ansonsten würde ich evtl. eine kleine Vorführung der Jugendfeuerwehr einbringen (normale FwDV 3 Übung) bzw. diverse Vorführungen/Versuche. Auch wichtig: jedem Mal einen Schlauch (Kübelspritze/Schnellangriff) in die Hand geben, und ein "Feuer" löschen lassen. Danach mit dem Feuerwehrauto eine Rundfahrt machen, kommt doch auch meistens sehr gut an. Würde da nicht so theoretisch ins Detail gehen - wird doch meistens langweilig - gerade weil es dann August ist, und deswegen (hoffentlich) draußen schönes Wetter ist.

  4. #4
    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    47
    Eine Fahrt mit der Drehleiter hat bis jetzt fast jedes Kind begeistert.

    Ansonsten ist auch der Umgang mit Feuerlöschern nicht schlecht, vielleicht bekommt ihr irgendwo alte und abgelaufene her, die für diese Übungszwecke ausreichen.

    Zu uns in die Feuerwehr kommen jährlich die Kinder der 4. Klasse und die 8. Klasse mit dem Chemie-Unterricht (Thema "Brennen") und wir machen, je nach Altersstufe, erst mal allgemein was zur Feuerwehr (bei Kleineren auch mal Notruf üben), dann mal die Autos anschauen. Und am Ende machen wir noch einen praktischen Teil. Da führen wir eine Fettexplosion vor und anschließend können die Kinder auch nochmal mit einer Kübelspritze einen kleinen "Brand" löschen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •