Hier solltest du die Lösung für dein Problem finden:
http://www.funkmelderservice.de/s01....r=22&htmtitel=
Dir ist hoffentlich klar, das der keine Verschlüsselung kann? Er wird also keine Texte Anzeigen.
Hier solltest du die Lösung für dein Problem finden:
http://www.funkmelderservice.de/s01....r=22&htmtitel=
Dir ist hoffentlich klar, das der keine Verschlüsselung kann? Er wird also keine Texte Anzeigen.
Geändert von Markus2 (21.02.2010 um 23:03 Uhr)
@alexbauer & Gurke 112
der Motorola LX 2 wurde von Motorola noch selbst gebaut,
kann KEINE Verschlüsselung, hat 4 RICS, keine Profile
es gibt noch andere Melder die leider auch LX2 im Namen haben. z.b.
die von Oelmann vertriebenen LX2 plus + LX2 advanced etc.
daher LX2 ist nicht = LX2 und solche pauschalen schnellschüsse helfen nicht irgendwelche Probleme zu lösen!
@Gurke 112
Wichtig ist die genaue Bezeichnung, besser noch die Typennummer von der Rückseite,
dann kann man exakt feststellen was er kann und was nicht.
Mal zur Aufklärung:
LX2/LX4 plus/advanced = MOTOROLA, entwickelt und produziert von Oelmann
LX2/LX4 Synthesizer = Oelmann, entwickelt und produziert von Oelmann
Alle Modelle haben Verschlüsselung schon implementiert, muss nur FREIGESCHALTET
werden !
Wobei die MOTOROLA LX2/LX4 eine feste Verschlüsselung 128 bit tief haben (begutachtet durch FH Wilhelmshafen)
und die Oelmann LX2/LX4 Synthesizer eine wählbare Verschlüsselung haben
- Standard BOS-PV (FH Wilhelmshafen) 128 bit
- IDEA(TM) 128 bit
- AES 128 bit (wohl in Vorbereitung)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)