ne ich glaube das muss nicht sein! also kann man auch 2kkkk machen ja!? aber nur KKKKK würde nicht gehen!?
Was gibt es denn noch für Kürzel und was für ne wirkung haben sie!?
also k heiste diese zahlenreihe wird komplet alarmiertvon 1 bis 9
es gibt noch R!? was macht das? und gibt es noch mehr!?
lg
Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann!
KKKKK habe ich noch nicht ausprobiert, würde aber auch keinen Sinn ergeben, da normalerweise die ersten beiden Zahlen immer gleich sein sollten in einem Kreis. Also Mindestens die erste Zahl ist immer gleich. Also würde normalerweise schon 2?KKK genügen um alle Kreisalarmierungen zu erhalten. Das hatte ich schon probiert, allerdings nicht lange :-) nur zum Testen. R ist für den Wiederholton, wenn du z.B. 25996 Programmierst, wird beim Auslesen 259R6 stehen.
also ich weiß bei uns gibt es schelifen die mit 22 anfangen und mit 24 anfangen! aber gehen würde es mit dem 2kkkk ja?
und gibt es noch mehr als K und R?
und wie ist es wenn ich nun es so mache wirklich mit 2KKKK und aber schleife 2 meine richtige rein machen! welchen Alarmton würde er den spielen !? den vom ersten für alle oder den den ich genau für die Schleife angegeben habe !?
liebe grüße
Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann!
Es gehen originale Schleifen immer vor (Hat jedenfalls mein XLS damals so gemacht). Wenn du also 25554 Programmiert hast, und zusätzlich noch 25KKK, würde der Melder immer 25554 vorziehen. Auch wenn es einige hier behaupten, das er den ton 25KKK abspielen würde, meiner hat jahrelang so funktioniert. Allerdings hatte ich nur einen Amtsbereich/Revierwachenbereich mit ???KK Programmiert. Eine davon hatte ich als ???00 Programmiert, die beiden hat er unterschieden. Auf dem Display hatte ich ?00 für die normale Schleife und ??A (Alle) für die K Schleife
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)