Wie leicht oder schwer bekommt man so einen Quarz in nen BMD gestopft? Codierung ist mir wurscht (die würd ich dann einfach übernehmen) nur kann man nen 4m BMD so einfach mit nem Quarz auf 2m "downgraden" gibs da nicht probs mit dem HF-Teil?
Ok bleiben wir bei ZVEI dann bleiben noch zwei Fragen:
1. Wie verbinde ich das Funkgerät mit dem PC? Welche Schnittstelle bietet sich an Seriell aber wie in die Funke rein
2. Wer kann mir nen gutes, günstiges Freenet HFG vorschlagen
3. Mit welcher Software lässt sich nen ZVEI 5-Ton realisieren (ausgelöst von fmspro32)
Ich würde das BOS Tool nehmen...http://www.gibma.de/html/das_bos-tool.html
Das dürfte das richtige sein...! Versuch erst mal die DEMO...!
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Naja, mehr als die Demo wird er auch net bekommen. Da auf Registrieranfragen keine Reaktion erfolgt. Meine hier irgendwo im Forum gelesen zu haben das das Projekt aufgegeben wurde.
Welche Alternative habe ich dann?
Es ist noch die Frage offen wie ich das Funkgerät ansteuern kann...Und ggf. ein Vorschlag welches Funkgerät geeignet wäre...
Habe gesehen, dass es ja sogar Funkquetschen im Freenet gibt welche bereits nen Selektivruf / ZVEI senden können, da müsste man dann nur eine hinterlegen und die Taste entsprechend per PC auslösen.
Also ansteuern kannst du es zum Beispiel über das Interface von Bonatz. Das habe ich auch in Verwendung. Der geht dann über die COM-Schnittstelle. Es funktioniert wirklich ziemlich gut. Du könntest eine WAVE-Datei abspielen lassen, auf der die 5Tonfolge aufgezeichnet ist. Und dann halt beenden. Zum Auftasten der COM gibts einige Programme als shareware im Internet.
Klick mal hier. Übrigens: Google kann auch DEIN Freund sein. *g*
Du musst die 2m Ausführung vom BMD nehmen, aber auch hier musst du aufpassen, denn
es gibt zwei Versionen. einmal die Unterband- und einmal die Oberbandversion (Hat nichts
mit der BOS Bandbezeichnung zu tun).
Zu 1: Du kannst dafür ein ganz einfaches Soundkarteninterface nehmen.
http://www.darc.de/distrikte/g/38/Bilder/interface.png
Zu 2: Kenwood TK-2202 z.B.
Zu 3: BOS-Tool
Gruss Flo
Gruss Flo
So einen hab ich noch...
Kann man problemlos einen BMD bzw. Pageboy auf 2m umquarzen? Oder funzt das dann nicht mehr? Falls ja hab ich jetzt ne Handquetsche gefunden die bei PTT also Tastendruck (auch Softwareseitig ansteuerbar) im FREENET eine 5-Tonfolge rausjagt.
Brauche ich also nur noch nen BMD oder Pagy im 2m Freenet.
Grüße
Besorge Dir lieber gleich 2m Band FME's, das wird auf jeden Fall billiger.
Gruss Flo
Gruss Flo
Nur mit nem neuen Quarz is es nich getan...
Du wirst auch noch ne Hand voll Bauteile tauschen müssen...
Komplett neu durchmessen nach Quarztausch natürlich obligat ^^
MfG Fabsi
Moin Fabsi,
deswegen hatte ich ja auch geschrieben das er lieber gleich 2m FME's beschaffen soll.
Gruss Flo
Gruss Flo
Wo bekomm ich so ein Teil? Ebay = nüscht, Funkgerätehändler = nüscht, hier im Forum = nüscht. Hat wer so nen 2m Pagy oder BMD?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)