Ich werde mir das Problem heute Abend anschauen. Zugleich werde ich die Funktion für die Verteilerliste aufnehmen...
Gruss
Sepp
Ich werde mir das Problem heute Abend anschauen. Zugleich werde ich die Funktion für die Verteilerliste aufnehmen...
Gruss
Sepp
Hallo,
ich habe mir das Programm eben auch mal angeguckt! Von den Funktionen her schonmal sehr sehr gut!
Nur leider kann man ja gar keine Pocsag Schleifen eintragen! Ist das Programm nur für die ZVEI Alarmierung gedacht? Oder habe ich etwas übersehen?
Gruß Jan
Hey,
na klar gehen auch POCSAG Alarmierungen ! Dies ist im Programm selbst nur als ZVEI deklariert. Es ist eigentlich egal was da hintersteht kannst es auch als eine Programmidentifikationsnummer oder so sehen.
Einfach den gewünschten Aufruf als Batch etc. realisieren und für die gewünschte POCSAG Schleife einen neuen Melder in Bani SMS anlegen z.B. 00001
MFG Beatzler
Hallo,
aber direkt im Programm kann ich nur 5 stellige Nummern eingeben!
Wäre es nicht einfacher, wenn die Eingabe der Pocsag direkt möglich ist??
Oder habe ich deine Antwort falsch verstanden?
Gruß Jan
Hey,
also du vergibs im Programm für den Melder Feuerwehr XY 100% Alarm meinetwegen die Ric 00001 und als Name kannst du dann ja eintragen Feuerwehr XY 100% Alarm. Darüber können die dann ja wieder zugeordnet werden.... Das ganze muss man ja eigentlich auch nur einmal einrichten und denn läuft es ja.
Danach lässt du nun in POC32 oder wo auch immer bei einerm Digitalalarm von Feuerwehr XY 100% eine aktion ausführen z.B: eine Batch datei schreiben.
Du könntest dann in die Batch div. Sachen einbringen unteranderem ja auch dem SMS Alarm. Der Aufruf wäre dann z.B. mit Textdatei :
Feuerwehr XY 100% Alarm
START C:\POC32\SMSAlarm\BaniSMS.exe /RUN /SILENT /MELDER:00001 /DATEI: c:\Poc32\Alarmtext\HauptRicSMS.txt
Kannst natürlich auch nur direkt die Bani Exe mit paramtern ohne Batch aufrufen und dann die Festtexte im Programmnutzen etc.
Hoffe das ist nun verständlicher geworden...
MFG Beatzler
Hey,
super gut !!!
Funktioniert wieder einwandfrei !! ( für 1024 er maximiert / vollbild damit man unten alles sieht aber das war vorher auch so !!! ) Perfekt ;.)
Vielen Dank für die Updates !!!
Die Erweiterung bei der Melder Nummer ist auch klasse und haut hin.
THX
MFG Beatzler !
Bei der neusten Version habe ich den Schreibfehler POCSAC korrigiert zu POCSAG. Wer schon diesen Parameter verwendethat, muss den Aufruf anpassen.
http://www.jbanholzer.de//Programme/...S_SMSTrade.zip
Neue Anleitung ist dabei.
Gruß
RescueOberberg
Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ
Hi,
kann ich auch irgendwie einen Filter bei Bani per Batch realisieren?
Was muss ich dort genau schreiben? Ich will die bei FMS32 üblichen <eot> und [NULL] aus der SMS raus haben!!
Desweiteren würde ich gerne wissen, ob meine Batch so überhaupt richtig geschrieben ist??
START C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\BaniSMS_SMSTrade.exe %1 %2 %3/RUN /SILENT /MELDER:00004
Der Aufruf als Aktion in FMS32 sieht folgendermaßen aus:
C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\BaniSMSMelder 00004.bat %1 %2 "%3"
Danke für eure Hilfe!
Gruß Jan
Geändert von jani (25.11.2009 um 19:56 Uhr)
Hallo zusammen
Hier den Link zum Download. Ich werde die neusten Versionen immer auf diese Homepage stellen.
http://www.jbanholzer.de/programme.htm
Gruss
Sepp
Hallo RescueOberberg
Ich habe bei mir die Probealarme drin und habe keine Probleme. Bitte schildere mir ganz genau was du erfasst hast und was für Probleme auftreten. Ich habe zu wenig Geld u^m mir eine Kristallkugel zu kaufen :-)))
Hat sonst noch jemand Probleme mit dem Probealarm???
Gruss
Sepp
Siehe E-Mail... Wenn Problem gelöst kommt hier die Berichterstattung;-)
Gruß
RescueOberberg
Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)