
Zitat von
überhose
Mal nebenbei: Woanders haben sich schon Menschen, denen es um dieses Vereinsleben und Traditionen geht, in anderen Vereinen zusammengefunden. Es gibt in meiner Gemeinde in einem Ort einen sogenannten "Bürgerverein", den ich ganz gerne als Beispiel nehme. Die machen nichts anderes wie solche Dorffeste. Die singen nicht nebenbei, die züchten keine Dackel, die spielen weder Fussball noch Feuerwehr, die haben sich einfach nur zum Zwecke der Dorfaktivitäten zusammengefunden. Geht also auch - und zwar ohne den Einsatz von Steuergeldern, die für eine Feuerwehr aufgebracht werden, die mit dieser Begründung aufrechterhalten werden soll. Es klappt übrigens in immerhin 15 von 16 Bundesländern ganz gut, die gemeindliche Organisation "Feuerwehr" und einen Feuerwehrverein weitestgehend getrennt voneinander zu sehen (natürlich mit Ausnahmen hier und da).