Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Fahrzeugbezeichnung in Haupttabelle?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    Ich warte noch auf den Tag, wo ich die ZVEI´s am Klang errate. Bei manchen klappt das ja schon ganz gut *lol*
    Also für unsern Landkreis kann ich das für FW und RD schon ganz gut. Zum Glück gibts bei uns noch die ZVEI Alarmierung :)
    Wenn man sich mal die Zuordnung der Zahlen an die Hertzzahlen anschaut is das auch nimmer so schwer.

  2. #2
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von esorb Beitrag anzeigen
    Thomas Gottschalk hätte bestimmt Sendezeit für dich frei; Wetten dass?
    Hmm, wäre vielleicht mal eine Überlegung wert - "Wetten dass ich dich ZVEI-Schleife schneller im Alarmgeber eintippen kann, also der Dispo sie aus seinen Unterlagen gesucht hat *lol* Aber nun wieder BTT

    Zitat Zitat von C3Po Beitrag anzeigen
    @Buschfunker, wie hast du das mit den Kanälen da gemacht? Das die verschiedene Farben haben ?

    Wenn da gesprochen wird = Farbwechsel oder wie?
    Das ganze war reine spielerei. Der Screen ist schon ein paar Tage älter. Ich hatte es halt versucht, damit ich weiß - welcher Kanal gerade belegt ist. Ich habe es halt mit den Fahrzeugkennungen verbunden. Aber das hat nicht viel gebracht - da für den Status 15 "Sprechtaste" keine Farbe bzw kein Status verwendet, bzw. vergeben wird. Somit also wieder verworfen...

    Zitat Zitat von vloppy Beitrag anzeigen
    Also für unsern Landkreis kann ich das für FW und RD schon ganz gut. Zum Glück gibts bei uns noch die ZVEI Alarmierung :)
    Wenn man sich mal die Zuordnung der Zahlen an die Hertzzahlen anschaut is das auch nimmer so schwer.
    Also in meiner Ex-Heimat gab es auch noch ZVEI-Alarm. In der neuen Heimat sieht das schon wieder anders aus... aber wenn man sich fast täglich damit auseinandersetzt ist man quasi vorgeschädigt *g*

  3. #3
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Problemlösung:

    Einfach in der Fahrzeug/Zvei/Pogsac Liste hinter den KFZ Namen einfach das entsprechende Fahrzeug + Rufnamen eingeben.

    Dann erscheinen die auch in der Hauptliste unten mit in der Zeile KFZ ;)

    Bestes Beispiel bei mir:
    Hab ich auch so gemacht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	KFZ Name.JPG 
Hits:	193 
Größe:	27,4 KB 
ID:	10599  
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  4. #4
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Problemlösung:

    Einfach in der Fahrzeug/Zvei/Pogsac Liste hinter den KFZ Namen einfach das entsprechende Fahrzeug + Rufnamen eingeben.

    Dann erscheinen die auch in der Hauptliste unten mit in der Zeile KFZ ;)

    Bestes Beispiel bei mir:
    Hab ich auch so gemacht.
    und wie siehts oben aus bei dir? passen ja dann nicht soviele fahrzeuge in die übersicht?

  5. #5
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Irgendwo hast Du immer Einschränkungen ;)

    Ich hab oben in der Hauptübersicht immerhin 66 Felder. ;)
    Und da sind für mich genug.
    Man muss halt ein wenig tricksen, wenn man auf den Luxus der "Ortsangabe" nicht verzichten will.

    Ansonsten schlag Jochen das fürs nächste Update vor..^^

    Aber ich denke, die einfachste Lösung wäre die besagte. ;)

    Btw:
    Hier ein Screen von meiner Hauptübersicht ;)
    Ich habs extra ein wenig "kleiner" gemacht, das man den "Inhalt" nicht erkennen kann. ;)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Übersicht.JPG 
Hits:	185 
Größe:	41,7 KB 
ID:	10601  
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  6. #6
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    Mhm, najut, ihr habt alle nur RD drin.... vlt sollte ich auch darauf umsteigen hab feuerwehren und rd mein lk und noch fahrzeuge aus 5 aneren LK´s.... aber so wie bei euch ist ganz nice
    da ich eh bald umziehe vermidnert sich dann auch der bedarf,... da hat nur der rd fms....
    dh halt ;)

  7. #7
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Das was Du da siehst, is auch nur mein RD Crusader...^^
    Da laufen alle RD´s aus 3 Ldk zusammen.. :D

    Der andere für die FW is genauso aufgebaut ;)
    Nur eben als FW. ;)
    Da läuft dann aber nur unser Hauptlandkreis zusammen.
    Sieht dann in etwa so aus. ;)

    Du siehst, es geht auch mit 2 Instanzen vom Crusader.
    Das zwar ein wenig Fummelei und man muss auf eine saubere Servertrennung etc achten.
    Aber es lohnt sich.

    Ich habs z.B. so geregelt, das auf unserem FW Crusader nur "Landkreisintern FW"
    ausgewertet wird.
    Im RD Crusader werden dann die 3 Nachbarlandkreise RD inkl.
    Heimatlandkreis RD ausgewertet.
    Nebenbei sind da auch noch die FW der Nachbarkreise als "Fahrzeuge/Schleifen" hinterlegt.
    Die tauchen aber nicht in der Hauptüberischt auf.

    Reicht mir, wenn ich im Telegrammfeld dann sehe
    "Ah,Alarm FW Musterhausen"
    Und FW Musterhausen setzt Status 3 etc.

    Wie gesagt..Mit 2 Instanzen is viel machbar... ;)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Übersicht1.JPG 
Hits:	183 
Größe:	103,5 KB 
ID:	10602  
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •