Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Tetra vs. Analog -> Menge FuGs auf ELW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von DaRake Beitrag anzeigen
    Verbreite bitte nicht solchen Mist!
    Denk beim einen so beim anderen so... bei uns wird das 2m Band ebenfalls weiter genutzt werden. und Nur 4m durch Tera abgelöst. Somit kann man das ned grundsätzlich als mist bezeichnen.

    und 2m Band bleibt zusätzlich zum FUnk natürlich für 2m Digital Alarmierung vorhanden... nur das diese ab 2011 bei uns Komplett verschlüsselt wird.

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Denk beim einen so beim anderen so... bei uns wird das 2m Band ebenfalls weiter genutzt werden. und Nur 4m durch Tera abgelöst. Somit kann man das ned grundsätzlich als mist bezeichnen.

    und 2m Band bleibt zusätzlich zum FUnk natürlich für 2m Digital Alarmierung vorhanden... nur das diese ab 2011 bei uns Komplett verschlüsselt wird.
    Das ist doch absolut blauäugig, erklärtes Ziel ist ganz klar auch die Migration des Einsatzstellenfunks zum Digitalfunk. Dass das natürlich nicht übermorgen passiert, steht auf einem anderen Blatt.
    Jede Kommune, die nicht langfristig auch das 2m-Band aufgibt, macht m.E. Mist. Die Alarmierung steht da noch auf einem anderen Blatt, weil das eben nur jeweils nur EINE Frequenz betrifft, die man eher halten kann als alle Kanalpaare.

    Gruß
    Sebastian

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von DaRake Beitrag anzeigen
    Das ist doch absolut blauäugig, erklärtes Ziel ist ganz klar auch die Migration des Einsatzstellenfunks zum Digitalfunk. Dass das natürlich nicht übermorgen passiert, steht auf einem anderen Blatt.
    Jede Kommune, die nicht langfristig auch das 2m-Band aufgibt, macht m.E. Mist. Die Alarmierung steht da noch auf einem anderen Blatt, weil das eben nur jeweils nur EINE Frequenz betrifft, die man eher halten kann als alle Kanalpaare.

    Gruß
    Sebastian
    Hi Sebastian,

    das kannst du so nicht sagen:
    Es ist doch im Moment so, das es sogar aus einigen LMI heisst das es in absehbarer Zeit KEINE Migration des 2m Einsatzstellenfunks nach Tetra geben wird!
    (Natürlich gibt es dann wieder andere BL wo fast die sofortige Abschaffung des 2m EST-Funks geplant ist... )

    Daher kann man bzgl. des 2m Funks KEINE Allgemeingültige Antwort geben. Beide Sichtweisen stimmen in jeweils einigen Regionen.

    ABER:
    Da der Einsatzstellenfunk mit TETRA im DMO-Modus objektiv KEINE Vorteile für die NPOL-BOS gegenüber dem analogen Funk bietet, eher das Gegenteil der Fall ist
    -> Siehe zu geringe Anzahl DMO Kanäle! Ausserdem Erfahrungen und die damit verbundenen Maßnahmen in den NL (EST-Funk BACK to Analog!!!) wage ich die Prognose das in den nächsten 20 Jahren mindestens 75% der NPOL-Einsatzkräfte weiter Analog an der EST funken. Vieleicht sogar in 20Jahren wieder die, die in 4Jahren Ihre Geräte abgeben um Tetra auch an der EST zu verwenden.

    Da überwiegend eh keine Ausreichende Netzversorgung für TMO gegeben ist UND ein TMO Betrieb an der EST für die NPOL BOS auch überwiegend KEINEN Sinn macht, werden wir eh zwei völlig unabhängige "Funksysteme" haben. Und damit ist es letztendlich egal WIE unsere Sprache an der EST übertragen wird. Es macht KEINEN Unterschied...

    Nur 2m Analogfunk ist bereits vorhanden, Die Technik ist ausgereift. (Ein "modernens" 2m Analogfunk bietet dieselbe Sprachqualität wie ein Tetra Gerät- nicht immer nur ein 40Jahre altes klappriges FuG10 das vieleicht schon 200 mal auf dem Boden gefallen ist mit einem Fabrikneuen Tetra-HRT vergleichen) und die Einsatzkräfte beherschen diese Technik überwiegend sicher -

    Bei den POL-BOS mag es vieleicht anders aussehen, da die TETRA HFG einen Vorteil bieten der im Analogen Bereich zwar möglich ist, aber auch nur zum Preis von vielen Neuanschaffungen die Kostenmäßig einer Komplettausrüstung mit TETRA HFGs nahekommen.
    -> Verschlüsselung!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    ...genau so ist es. theorie und praxis klaffen bei diesem speziellen fall wieder schön auseinander. fakt ist in bezug auf den einsatzstellenfunk ist digital nun keine verbesserung, eher ne verschlechterung....und das werden euch nicht grad wenige anwender bestätigen.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  5. #5
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von DaRake Beitrag anzeigen
    Das ist doch absolut blauäugig, erklärtes Ziel ist ganz klar auch die Migration des Einsatzstellenfunks zum Digitalfunk. Dass das natürlich nicht übermorgen passiert, steht auf einem anderen Blatt.
    Jede Kommune, die nicht langfristig auch das 2m-Band aufgibt, macht m.E. Mist. Die Alarmierung steht da noch auf einem anderen Blatt, weil das eben nur jeweils nur EINE Frequenz betrifft, die man eher halten kann als alle Kanalpaare.

    Gruß
    Sebastian
    Das kann man auch bissl netter formulieren... denn ich kann da nix für so ist es halt... finds nicht richtig wenn leute Ihr wissen teilen denen auf den schlipps zu treten... und es wird viele gemeinden geben wo das so laufen wird... klar wird über kurz oder lang auch 2m aussterben was einsatzstellen funk angeht... aber für mich ist Tetra erstmal nurn Thema für 4m, ich denke wenn das getan ist wirds erstmal noch einige Jahre dauern bis die 2m endgültig verschwinden und wirklich komplett Tetra läuft.

    Und Frequenzbelegung... wen interessierts? ob man nun einen oder zwei belegt spielt doch keine Rolle... Ist nur meine meinung und das was ich über unseren LK weiß... wie gesagt... ob das sinnvoll ist oder nicht spielt keine rolle... es ist aber nunmal so...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •