Schon mal diese Lösung überprüft ?
http://www.elv.de/output/controller....&detail2=13328
Gibt es auch bei CONRAD.
Dürfte nicht zu schwierig sein mit der Installation.
Gruß
Leirbag
Schon mal diese Lösung überprüft ?
http://www.elv.de/output/controller....&detail2=13328
Gibt es auch bei CONRAD.
Dürfte nicht zu schwierig sein mit der Installation.
Gruß
Leirbag
Denk das einfachste wäre ein Kontakt, der an der seriellen Schnittstelle hängt und abgefragt wird. Wenn er öffnet (oder schließt) ne SMS versenden! Dies müsste eigentlich sogar mit Batch möglich sein. Also Email sollte kein Problem sein!
Mach dich einfach mal schlau über die serielle Schnittstelle per Batch abfragen. Das mit der Mail kann ich dir dann zeigen!
gruß
Es gibt für Linux ne Software, die den Joystick-Feuerknopf überwacht. Damit kannst Du dann ein Skript starten und Mails/SMSe versenden.
Definition: jslaunch: Joystick button shell command execution/shutdown tool jslaunch is a very small daemon/program that will start a specified shell command when a combination of joystick buttons is pressed. One of its uses is as a backup way to make a clean shutdown if your console has been messed up by X11 or SVGAlib and you don't have a terminal sitting on your desk to log in and shut down from, but you can use it for example as a remote control to do just about anything (including starting a measurement on an experimental setup connected to your computer). You will not need any joystick drivers.
Ich hab das mal getestet um SMSe zu versenden, wenn ein Meldeempfänger signalisiert... Ging ganz gut.
Signatur? Abgeschaltet.
Danke erst einmal für Euren schnellen Antworten.
Also...
@Leirbag Ja, Dein Vorschlag ist soweit super aber es sollte sich im preislichen Rahmen halten...
@faboi Wie müsste ich denn diesen Schalter an den seriellen Port anschliessen?
Geht das vielleicht auch softwaremässig über SMS77?
@Mirakulixx Ja das ist kein Problem. Also der Server wird die Tage von mir an DSL angeschlossen, sollte also daher kein Problem sein zumindest schon mal eine "Störmail" oder sowas schicken zu können.
DerTim
Moin...
Öffner oder Schliesser über 5V und MAX232 Pegelwandler, einfach zwischen
Pin 9 und Pin 5 ..
Dann einfach den RI des (echten) Comports abfragen, wenn sich der Zustand
ändert, wurde die Tür geöffnet und der Admin kann mit Sonderrechten zum Gerätehaus
fliegen, um dem Öffner auf die Finger zu klopfen..
Es gibt doch sooo schöne Schlösser für die Schränke..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hühnerkram. Öffner zwischen 4 und 9, fertig ist der Lack.
Hm...
und wo nimmst du den anderen Pegel her ?
EIA-232 ist nicht 0V - low und -12V high..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)