Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Koaxkabel im BOS-Funk ?

  1. #1
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700

    Koaxkabel im BOS-Funk ?

    Hallo ,
    Ich habe eine Frage zum Thema Koaxkabel / Antennenkabel für den BOS 4m Bereich .

    Länge des Kabels ist 10m , welchen Kabeltyp empfehlt ihr ?
    RG 58 oder H 155 , oder ???

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Wenn Du nicht gerade das letzte Quäntchen herausholen mußt, um einen weit entfernten Sender zu empfangen, sollte es für 10m das gute alte RG58 tun.
    Wenn Du Geld und Geduld im Überfluß hast, kannst Du dich natürlich gerne mit solchen Aalen wie RG213 oder Aircell rumquälen ;-)

    MfG

    Fran
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Doch - ich müsste alles rausholen was geht - da wir im GH so gut wie nix empfangen . Bei einem Einsatz etc. kommen wir nur mit Glück aufs Relais - ansonsten müssen wir unser aus diesem Grunde angeschafftes Handy benutzen .

    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Hallo ,
    Ich habe eine Frage zum Thema Koaxkabel / Antennenkabel für den BOS 4m Bereich .

    Länge des Kabels ist 10m , welchen Kabeltyp empfehlt ihr ?
    RG 58 oder H 155 , oder ???
    RG58 / RG223 haben bei 70MHz 1,5dB Dämpfung
    RG214 ca. 0,5dB
    H155 ca. 0,8dB

    Ist es dir Wert, 1dB weniger Kabeldämpfung zu erhalten, und dafür die Nachteile (unflexibler, mechanische Steckerbelastung, höhere Kosten,...) in Kauf nehmen?
    Und dieses dB wird nicht entscheidend für deine Reichweite sein, eher der Antennenstandort.
    Irgendwie habe in Erinnerung, dass max. 2dB Kabeldämpfung auftreten sollen.
    RG58 sollte reichen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •