Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Antennenstandort

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116

    Antennenstandort

    Hallo,

    ich wollte mal fragen ob das Phenomän normal ist.

    Ich habe einen Dipol selbst gebaut mit dünnen Audiokabel als zimmerantenne.

    Ich habe ihn einmal in der Mitte des Zimmers aufgehangen zum testen da war der empfang recht gut, nun hab ich ihn an den eigentlichen Ort getan ein 15 mm x 15 mm Kabalkanal und dort hab ich ihn mit heißleimpunkten fixiert.

    Doch der Empfang hat abgenommen, ich empfange weniger statusmeldungen manchmal nur quittungen wo ich beim früheren standort sicherlich alles empfangen hätte.
    Die entfernung zu elektrischen geräten ist gleich.

    Nur ich kann sie nicht in der mitte hängen lassen.

    Was würdet ihr da tuen bzw. ist das normal ?

    PS.: Ich verwende fms32pro und habe 11,025 hz eingestellt.
    Wenn ich 44.100 einstell kommen manchmal zvei alarmierungen falsch durch mit buchstaben vorne dran o.O

    Zurzeit versuche ich gerade mal 22 hz zu nehmen

    ///edit: mit 44 hz und 22 hz empfange ich keine pocsag nachrichten mehr o.O deshalb muss ich wohl 11 hz lassen
    Geändert von FSB_Mücke (07.07.2008 um 23:04 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo,

    ich gehe mal davon aus, dass der Dipol in der Testphase frei im Zimmer hing, nachher auf einer Mauer in einem Kabelkanal. Da kann es nicht gehen. Die nahe Mauer dämpft den Empfang einfach zu stark ab.

    Versuch doch mal eine Groundplane für diesen Bereich. Hier gibt es ja eine Bauanleitung im Forum. Kostet so 10 € und ist in 20 Minuten gebaut. Die kann man dann in der 2m Funktion auch mal auf einen Schrank stellen oder so.

    Gruß
    Wolfgang

  3. #3
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    ne Groundplane wäre geil nur leider fehlt mir der Platz. :(

    würde ich sofort bauen wenn ich platz hätte, leider sind die recht groß

    ich hab sie zurzeit mal an einen holzbalken im zimmer da geht es zurzeit sieht nur leider bissl doof aus wenn am balken kabel hängt :D

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo,

    versuch mal, den Dipol in verschiedene Richtungen zu drehen oder mal einen anderen Winkel oder andere Stelle. Da muss man leider experimentieren.

    Oder schau mal hier nach der Bauanleitung einer kleinen Antenne von mir:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...t=Bauanleitung


    Gruß
    Wolfgang

  5. #5
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    ok vielen dank, ich werde mal bissl experiementieren und versuchen einen besseren platz zu finden.

    Die genannte Antenne kenn ich aber ich denke mal nicht das die mehr gewinn bringt als ein 1,86 m langer Dipol ;)

  6. #6
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Nein, mehr Gewinn hat sie nicht, aber man kann das kleine Ding dort montieren, wo sie nicht stört und trotzdem gut arbeitet. Oder direkt auf den Scanner setzen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •