inspizieren, auf mögliche Infektionen hinweisen und sich freundlich verabschieden.
Mal im Ernst, was würde die Patienten machen, wenn sie bei sich zu Hause im Garten wären? Richtig: Auch nix!
Gruß, Mr. Blaulicht
inspizieren, auf mögliche Infektionen hinweisen und sich freundlich verabschieden.
Mal im Ernst, was würde die Patienten machen, wenn sie bei sich zu Hause im Garten wären? Richtig: Auch nix!
Gruß, Mr. Blaulicht
Salut Monsieur Bleu,
Ich glaube Fabsi meint den Fall, das eine aufgelöste Mutter mit ihrem Kind
(auf dem Arm?) zu ihm stürmt und eindringlich schrill um Hilfe ersucht..
Dann kann man nen schönen kühlenden Verband anlegen, am besten nach
bester $Hiorg-Wettkampf-Wickeltechnik (ich glaub "Kornähre" steht derzeit
hoch im Kurs), und dann "Wenn es nicht besser wird, gehen Sie zum Hausarzt"
empfehlen ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Für solche Fälle habe ich einen Latex-Handschuh und einen Edding.
Wenn die Mutter dann auf eine weitere Behandlung besteht, ziehe ich das volle Programm auf: Hinlegen, komplettes Monitoring, Blutdruck, Notfallprotokoll, Hinweis an die Mutter, dass die Krankenkasse die Behandlung nicht bezahlen wird (dass sie auch nix kostet, verschweige ich). Spätestens beim Richten der Infusion habe ich sie überzeugt.
Alles Quatsch: Ich würde Ihr das genauso erklären, wie oben schon erwähnt. Auf die Frage, was denn wäre, wenn sie auf der Fahrt in den Urlaub wären, ob sie dann auch von der Autobahn runter zum nächsten Arzt fahren würden, habe da bisher die meisten eingesehn.
Gruß, Mr. Blaulicht
Och schade..
...dann wäre das Thema doch abgehandelt ..
(Ohoh, ich bemerke, wir unterhalten uns wie im Chat .. schnell mal einstellen...)
Aber da wir hier kein Auto in eine Gruppe Schulanfänger fahren lassen können,
die an der Bushaltestelle warten ...
... was wenn sich die Anaphylaxie nur "verspätet" ? :-P
Spass beiseite, ich bin deiner Ansicht ;)
... Edding .. naja .. gut "eingeschriebener" Kugelschreiber tut es auch, wenn man den Edding
mal wieder dem Kollegen gegeben hat und selbst eine Ringer nicht als "Überredung" reicht,
das man den wiedersieht..
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Ich versteh das ganze nicht ganz, wenn ein SAN Dienst sich nicht mit kleinkram abgeben will, warum ist er dann da?? Polytraumen dürften wohl die Ausnahme sein..
Wir jedenfalls nehmen uns jedem potentiellen Patienten an, egal ob Insektenstich oder verstauchter Finger.... wird auch alles fein sauber Protokolliert. Und das aus einem " Stichhaltigen " Vorfall:
Jugendlicher kam zum SAN Dienst nachdem er von "irgendeinem Tier" gestochen wurde. Einstichstelle glich dem einer Brennessel. Der pat. wurde dann beruhigt, bekam ein paar Eiswürfel in einen Beutel und gut war...
ca. 20 min Später wurde der SAN Dienst zu einer bewußtlosen Person gerufen - und es war genau der gleiche Jugendliche wie vorher. Alles ging gut aus, bis zwei wochen Später eine Anhörung stattfand um die gesamte Sache aufzuklären. Und das weil der Pat. im Krankenhaus sagte " ich war ja beim SAN Dienst und die haben gemeint......."
mein Tipp: auch auf kleinigkeiten ein besonderes Auge werfen...
Gruß Dirk
Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.
Und genau deshalb, frag ich ja mal in die Runde ;)
Fragen an den Patienten (oder die eltern) wie: "Sind sie schonmal gestochen worden und gab es da probleme" usw. gehören für mich einfach dazu...
Allerdings kann man ja nicht auf jeden kleinen Sandienst nen Eisschrank mitnehmen...
Und wenn man dann das Pech hat und 5 Insektenstiche über einige Stunden verteilt ankommen, is auch schnell ebbe mit Cool-Packs (wir haben aus Hygienischen Gründen nur die einmal-teile)...
Bisher fand ich eine kleine Tube Fenistil eigentlich immer genial, gerade bei Kindern wegen dem Effekt "Es ist was gemacht worden)...
Doch allergische Reaktionen auf das Zeugs kommen ja immer häufiger vor (leider)...
Fällt mir gerade ein: Eine NUR kühlende Salbe, die sonst wirklich nix an Inhaltsstoffen hat. Gibts sowas feines oder zählt das auch als Medikament?
MfG Fabsi
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Und das heißt im Umkehrschluss, dass jeder Patient mit einem Insektenstich mindestens einige Stunden (Cave: Spättypreaktion) unter klinischer Beobachtung bei Euch liegen lasst oder weist Ihr solche Patienten gleich in die Klinik ein?
Also, Eisgel müsste sich mit Gelantine und Wasser relativ leicht herstellen lassen. Noch etwas Speisefarbe dazu, fertig ist die Kinderzauberheilcreme.
Irrtum. Auch ium freien Handel gibt es Medikamente. Und wer Medikamente verabreicht, ist auch für evtl. Folgen verantwortlich.
Gruß, Mr. Blaulicht
Natürlich nicht. Die Befragung wie von Fabicard angesprochen gehört zum Standart. Und diese nimmt ja auch schon etwas Zeit in Anspruch. Mit der Aufnahme der Personalien und einer Abschließenden RR Kontrolle sind ca. 20 - 25 Minuten vorbei. Auch die Aufklärung bei jeder untypischen Reaktion ( Ausschlag,Schwindel usw..... ) sofort wieder zu kommen oder ggf. wenn schon Zuhause einen Arzt zu konsultieren ( welchen auch immer) gehört dazu und wird im Protokoll vermerkt.
keine Schlechte Idee.... schon mal ausprobiert ??
Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.
Dann hab ich aber nur "steifes buntes Wasser"...
Ausser natürlich, ich müsst es in der Halle kühl lagern ---> haben da keinen Kühlschrank, an den jeder rankommt...
Und gerade bei schwül warmem Wetter auch nicht gut einige Stunden lang zu lagern...
Weitere Vorschläge?
(Eisspray klingt gut, allerdings is meins hier mit -52°C angegeben, also eher weniger zu empfehlen... und der Effekt hält nicht wirklich lange an... :( )
MfG Fabsi
Der Kühlschrank stand bis gestern vor dem Betreuungsraum zwischen den RTW und ELW-
Parkreihen, und derzeit glaub ich wurd er in die unfertige Küche verfrachtet.
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Einfach aber wirksam:
Kauf euch eine GUTE Kühlbocks ausm Outdoorladen o.ä., also kein aldischeiß.
Die packt ihr jetzt schön voll mit Eiswürfeln. Und wenn jetzt jemand kommt wickelt ihr das Eis in ein Tuch und abdafür.
Und bitte jetzt nicht der Spruch, dass das Eis nach nem halben Tag geschmolzen ist!!!
Bei unserer hatten wir Getränke drinnen. Die die wir am Abend rausgehohlt haben waren gefroren...
Genau so macht ichs ja aktuell, is halt trotzdem irgendwie ein scheiss gefühl ;)
Oft tuts einem halt um die heulenden Kinder leid, bei den erwachsenen hab ich da weniger mitgefühl *g*
Meistens sinds ja auch die Mütter die meinen "Und genau heute hab ich die Fenistilsalbe nicht eingepackt" oder sowas...
Deshalb ja meine Frage, ob es eventuell noch besser Lösungen gibt (falls es sie gibt *g*)...
MfG Fabsi
@Tim: Das hätte Tackleberry besser mal bleiben lassen, war zwar kein Stich aber gebraucht hab ich sie trotzdem letztens ;)
halbierte Zwiebeln helfen manchmal ganz gut. Gerade auf Festchen mit Steaks gibt es die an jedem zweiten Fressstand...
Geändert von Mr. Blaulicht (19.06.2008 um 08:51 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)