Und wo wird der Unterschied zwischen jemanden gemacht, der nur zu faul ist, und jemanden mit Legasthenie? Es gibt ja nicht nur junge Leute mit Legasthenie....
Und wo wird der Unterschied zwischen jemanden gemacht, der nur zu faul ist, und jemanden mit Legasthenie? Es gibt ja nicht nur junge Leute mit Legasthenie....
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Kreativer Vorschlag:
Wem ein Beitrag auffällt, in dem die Rechtschreibung seiner Ansicht nach nicht stimmt, der möge bitte den kompletten Beitrag in korrekter Schreibweise abtippen und unter genauer Angabe der Beitragsdaten den jeweiligen Bereichsmoderatoren zusenden. Sobald Zeit ist werden wir versuchen die "Verschlimmbesserungen" einzupflegen.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Ich bin der Meinung, man kann Legasthenie und unverschämte Faulheit deutlich unterscheiden.
Ich kenne einige Legastheniker in Fachforen*. Diese gehen offen mit ihrer Schwäche um, stehen dazu und geben sich Mühe, etwaige Fragen trotzdem verständlich rüberzubringen. Weiterhin prüfen diese oftmals mittels Vorschaufunktion ihren Beitrag nochmals vor dem endgültigen Speichern.
Und: Die Auswirkungen dieser Schwäche sind ganz anders, als der Verzicht auf Groß-/Kleinschreibung oder eine Anhäufung von Fehlern, wo ganz offensichtlich erkennbar die falsche, benachbarte Taste getroffen wurde.
Bei den Kriterien von Actros gehe ich übrigens davon aus, das Legastheniker da wenige bis gar keine Probleme hätten, diese einzuhalten.
* Die Zweifel häufen sich, das dieses hier als solches gesehen werden will...
Japp.. vor allem weil man hier die Möglichkeit hat, seine Fehler zu berichtigen.
Und wenn man ein Problem (LRS) hat, so kann man ja seinen Schribselschrieb auch mal durch die Rechtschreibprüfung jagen.
Und es ist ein Unterschied ob man einen Beitrag morgens um 4 nach einer Scheißschicht "etwas kreativ" verfasst oder prinzipiell Duden einen guten Mann sein lässt..
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
stellt doch noch welche MFR´s ein... Moderatoren für Rechtschreibung
:D
... müsste das nicht "Und es ist ein Unterschied ob man einen Beitrag morgens um 4 nach einer Scheißschicht "etwas kreativ" verfasst oder prinzipiell Du den (mit Leerzeichen) einen guten Mann sein lässt"
(Sorry, die deutsche Sprache der Mehrfach(be)deutungen verführte mich zu diesem Beitrag....)
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
den Duden, Du :-)
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)