Was ist denn das für ne komische Regelung?
Entweder dir ist nicht bekannt was Stern- bzw. Kreisverkehr ist oder ihr seid anders als wir ;-)
Bei uns wird fast ausschließlich im Sternverkehr gefunkt, deshalb müssen aber keine Reservekanäle oder irgendwelche Funkgruppen aktiviert werden.
Wir hatten auch schon Einsätze wo Kreisverkehr geschaltet war, aber aufgrund brisanter informationen kurzfristig auf Stern umgeschaltet wurde. Trotzdem können immernoch alle anderen Fahrzeuge mit der Leitstelle kommunizieren.
Die 5 Minuten wo die Fahrzeuge mal untereinander nicht kommunizieren können werden sie auch überleben, außerdem gibt es ja noch 2m oder Handy.
Die Leitstelle schaltet bei uns regelmäßig bei Feuerwehreinsätzen mit mehreren Feuerwehren auf Kreisverkehr, ich habe es aber auch schon erlebt das nur eine Fw im Einsatz war und die Leitstelle NICHT auf Kreisverkehr umgeschaltet hat.
wie gesagt son Aufstand wird da bei uns nicht geprobt!
Welchen Zweck sollte es außerdem haben das ständig Kreisverkehr läuft. Die Fahrzeuge sollten ja im normalfall sowieso nicht ständig untereinander funken, bei uns z.B. ist es so das man die Leitstelle erstmal um Sprecherlaubnis mit dem entsprechenden Fahrzeug fragt (Natürlich nicht vor jedem einzelnen Funkgespräch)
Wenn die Feuerwehren nicht in der Lage sind auch bei Sternverkehr mit der Leitstelle zu kommunizieren (ohne dass da irgendwelche Funkgruppen aktiviert werden müssen die den Kreisverkehr aufrecht erhalten) dann sollten die Fw`s evtl. mal den Funklehrgang besuchen bzw. die Funkgeräte überprüfen.