
Zitat von
hänschenklein
doch leute es ist so. wenn die lesen mitglied in der FF da liegt man direkt wieder ganz unten im stapel. die meisten dummen ffler die sich da bewerben können nichtmal ihren namen richtig schreiben. von daher tipp von mir und vom freund und kameraden einer BF: FF in den unterlagen erstmal nicht erwähnen!
und dann fangen die noch an zu prahlen bei dem vorstellungsgespräch: ich Truppführer Freiwillige Feuerwehr vom 1000 manne dorf Oberunterbergdorf, "isch hänn dat atemschutzlehrgang jemaat 1990, und de kettesägeschein, wir fahre im schnitt 3 einsätze im jahr und jetzt will ich feuerwehr noch mache im beruf"
das sind die meisten ffler die sich da bewerben.
fazit: ff nicht erwähnen, und wenn nach gefragt wird nicht prahlen, denn sie lachen eh drüber auch wenn man GF ist bei der FF das interessiert keinen dreck. und 2. die ff ist ihr schlechtes image bei der BF selber schuld
Mal abgesehen davon das es ziemlich OT ist:
Wenn sich jemand so bewirbt, DANN hat er tatsächlich sehr schlechte Karten...
ABER: Das liegt NICHT an seiner Mitgleidschaft in der FF... sondern ganz einfach an seinem Auftreten! Diese Person, die sich so darstellen würde, DIE würde mit sicherheit auch nicht durchkommen WENN sie die FF Mitgliedschaft verweigern würde!
Es ist doch so:
Wenn ich mich bei der BF bewerbe (wie bei jeder anderen Behörde auch) und die rein formalen Aufnahmekriterien erfülle (Schulabschluss, Alter, Speziell BF:Passenden Beruf),
DANN werde ich eingeladen zum Einstellungstest/Gespräch! Das ist AUTOMATISCH!
Hier wird dann gesiebt. Bei der BF und der POL gibt es dann erst mal die Tests, wo sich schon der großteil verabschieden darf! Und dann erst geht es in das Gespräch mit der Beurteilung...
Und wenn es dann ein Freiwilliger bis hierhin geschafft hat, ERST DANN wird erstmals das THEMA FF überhaupt ins Blickfeld kommen.
Wenn es aber jemand bis dahin geschafft hat, dann hat er sich in der Regel auch vorbereitet und ist Kompetend... Dann sollte er natürlich nicht mit seinen FF Heldentaten prahlen, denn dann währe er raus -> aber nicht aufgrund seiner FF Mitgliedschaft, sondern aufgrund seiner Psychlogischen Profils. Aber diese Klientel fährt sowieso normalerweise immer als erstes nach Hause ;-)
Schafft er es aber bei diesem Gespräch einen guten Eindruck zu machen, so hinterlässt die FF Mitgliedschaft einen anderen Eindruck:
Man weiß, er hat GROBE Vorstellungen vom Feuerwehrdienst, kennt ein wenig die Materie. Er engagiert sich Unentgeldlich für andere.
Halt genau wie bei den anderen Ehrenamtlichen auch, die bis dahin kommen.
Was nichts zählt, ist halt sein bis dahin erworbenes FF-Wissen, denn DAS muss er neu und GRÜNDLICHER Lernen...
Jemand der sich überhaupt nicht engagiert hat dagegen etwas schlechtere Karten!
Was auf einem anderen Blatt steht, ist der FF-Dienst NEBEN dem BF-Dienst!
Einige Städte sehen dies gerne und fördern dies, andere würden das am liebsten unterbinden!
Grund für das "DAGEGEN": Der BF´ler steht in einem festen Schichtplan und ist fest eingeplant und notwendig. Dies gilt umso mehr, wenn es mal "richtig" knallt.
Man kann aber nur einem Herren Dienen (auch wenn es hier derselbe ist!) und steht nur einmal zur Verfügung. Und einen BFler, der in seiner Dienstfreien Zeit wo er sich erholen SOLL um dann wieder seine Schicht voll durchziehen zu können, ebend auch noch FREIWILLIG Einsätze fährt, der kann evtl. dann seine Schicht nicht antreten wenn er absolut fest eingeplant ist. Bei einem einzigen mag das ja noch kein Problem sein. Wenn dann aber mehrere gleichzeitig betroffen sind, wo soll das hinführen!
Und wenn ich eine Stadt mit sagen wir mal 150 BFlern und 400 Freiwilligen habe, wovon aber wieder 140 ebend diese BFler sind... dann habe ich auf dem PApier etwas anderes als in der Realität!
In sofern ist es verständlich, das es MANCHMAL NICHT gerne gesehen wird, wenn ein BFler auch noch FFler ist! ABER erst nach der Einstellung!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de