Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: modellsammler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    Modellauto LED Umbau

    Gibt es hier jemanden der Modelle Herpa 1/87 mit LED etc. umbaut? Auch kleinere Autos.. also PKW?

    Dann bitte mal so mit Preisvorstellungen etc. mal per PN an mich wenden.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    06.10.2002
    Beiträge
    164
    Ich habe das mal gemacht, aber ist schon lange her. Ist auch eine sehr anspruchsvolle arbeit mit viel Gedult. Es soll ja auch gut aussehen aber die Zeit habe ich im moment leider nicht. Übrigens mal selber machen, so schlimm wie man es sich vorstellt ist es garnicht. Die Herpa Autos gehen doch auch gut zu öffnen :-)

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Sagt mal hat von euch vielleicht noch jemand ganz zufällig einen ABC-Erkunder auf Fiat Fahrgestell zu verkaufen ?

    Der Fiat Ducato selber ohne Feuerwehraussehen würde mir auch schon reichen :-)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Schau mal hier: => http://www.hood.de/auction/30089983/...m-1-87-ovp.htm
    kommt dann nur noch auf die Epoche drauf an.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Gibt es hier jemanden der Modelle Herpa 1/87 mit LED etc. umbaut? Auch kleinere Autos.. also PKW?

    Dann bitte mal so mit Preisvorstellungen etc. mal per PN an mich wenden.

    Ich habe mir mal einen RTW gebaut mit microcontroler (Atmel) ausgestattet und dann alle Lichter mittels miniatur smd led´s von www.Reichelt.de bestückt.
    war ne ganz "schöne" Arbeit. Verkaufen würd ich den aber nicht, weil der Preis nicht angemessen sein kann, bzw. ihn dann keiner kaufen würde.
    Versuch dich doch mal selber dran. So schwer ist es nicht. Ist nur ganz viel fummel Arbeit.



    Achso, danke für den link Pille. Auf Hood war ich noch nicht gekommen. Hab nur immer bei ebay geguckt.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...und wem die SMD-LED-Fummelei zu schwierig ist kann auch mal Lichtleitfasern oder Microlämpchen versuchen.

    @ tower_911:
    Gern geschehen - ist doch Ehrensache zwischen 1:87-Modellbauern
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen

    @ tower_911:
    Gern geschehen - ist doch Ehrensache zwischen 1:87-Modellbauern

    hehe, ja manchmal hab ich ne lange Leitung.
    Wir haben mittlerweile ich glaub 14 Planspielplatten die man zusammenhängend hinstellen kann.
    Und an Fahrzeugen haben wir unsere komplette Wehr, strategisch wichtige Fahrzeuge der Nachbarwehren, 4 weitere Löschzüge und fast die gesammten Fahrzeuge des MANV Konzeptes inklusive Zelte etc. unseres Kreises zur Verfügung. Nur ABC-Erkunder der bei uns steht ist noch das einzige Fahrzeug was uns in unserem Planspiel fehlt. Als passendes Feuerwehrmodell ist der leider nicht zu kriegen. Deswegen wird das jetzt wohl ein weisses Werbemodell von Hood was umgebastelt wird.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Schau doch mal bei Busch-Modellbau ich glaube die haben einen Fw-Fiat Ducato im Sortiment.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  9. #9
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ja hatten sie auch mal. Gibs aber nicht mehr, bzw nur noch bei ebay oder ähnlich wenn man Glück hat. Hab schon mehrere Modellbauläden abgeklappert aber die konnten auch keinen mehr besorgen. Bin halt mittlerweile soweit das ich einen in weiß kaufe und den dann umlackiere und passend baue. Ist zwar mehr arbeit, aber macht ja Spass.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  10. #10
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Moin...

    na dann bekunde ich mich auch mal zu den 1:87 Modellbauern ;)

    Den Ducato gibts als Bausatz.. und zwar hier:

    www.mek-modelle.de

    Grüße

    ZL

    EDIT:

    Ein super Online-Shop vom Bezug von Blaulichtmodellen nicht nur von der Stange.. kann ich das Modellbaustudio Kaiserberg empfehlen... -> www.m-b-s-k.de
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •