Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Star of life LOGO auf Mannschaftstransporter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Alles ok, soweit?
    Also der Star of LIFE ist geschützt! Aber nur in seinen Farben: Blau und weiß.
    Somit dürfen wir ihn am Fahrzeug anbringen. wenn wir ihn z.B. Schwarz gelb machen. Sehe ich das so richtig?

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    nein denn eure hiorg will das nicht
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    Alles ok, soweit?
    Also der Star of LIFE ist geschützt! Aber nur in seinen Farben: Blau und weiß.
    Somit dürfen wir ihn am Fahrzeug anbringen. wenn wir ihn z.B. Schwarz gelb machen. Sehe ich das so richtig?
    Frag doch mal deine Vorgesetzten.

    Fakt ist das der SOL das "Erkennungszeichen" des Privaten Rettungsdienstes ist. So war bei uns als der Gr0ße Diktator Referatsleiter war die erste Amtshandlung der er Aufnäher mir dem SOL verboten hat.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Alles klar!
    Danke soweit!
    Kann geschlossen werden!!

  5. #5
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    83
    neeeeein halt nicht schließen!
    wie schauts denn mitr dem sol auf fw-autos aus (zB first responder sprinter)??

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von HvO_einseinszwo Beitrag anzeigen
    neeeeein halt nicht schließen!
    wie schauts denn mitr dem sol auf fw-autos aus (zB first responder sprinter)??
    Frag einfach beim Rechteinhaber nach.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    vor dem rechteinhaber steht der eigentümer des fahrzeuges.
    den würd ich zuerst fragen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von HvO_einseinszwo Beitrag anzeigen
    neeeeein halt nicht schließen!
    wie schauts denn mitr dem sol auf fw-autos aus (zB first responder sprinter)??
    Les dir doch den Thread und den Link durch. Wieso sollte es auf FW-Fahrzeugen anders sein als beim RD?

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    ... und warum sollte man überhaupt ein solches Logo auf ein Auto kleben?

  10. #10
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    Gute Frage

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    ... und warum sollte man überhaupt ein solches Logo auf ein Auto kleben?
    sehr gute frage , kann ich den eigentlich auf mein privat Fahrzeug kleben mit dem Schriftzug "Rettungs-Dingsbums"

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  11. #11
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Zitat Zitat von HvO_einseinszwo Beitrag anzeigen
    neeeeein halt nicht schließen!
    wie schauts denn mitr dem sol auf fw-autos aus (zB first responder sprinter)??
    In Deutschland ist der Star of Life trotz seiner internationalen Bedeutung als Symbol für den Rettungsdienst, vom Unternehmerverband privater Rettungsdienste e.V. (BKS), ehemals Bundesverband eigenständiger Rettungsdienste e.V., unter den Registernummern 2032229 und 2103438 als Kollektivmarke geschützt. Er darf daher nur von Organisationen benutzt werden, die Mitglied in diesem Verband sind. Der BKS geht konsequent gegen die Verletzung seiner Markenrechte vor.

  12. #12
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Den Text hast du schön geklaut...

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    In Deutschland ist der Star of Life trotz seiner internationalen Bedeutung als Symbol für den Rettungsdienst, vom Unternehmerverband privater Rettungsdienste e.V. (BKS), ehemals Bundesverband eigenständiger Rettungsdienste e.V., unter den Registernummern 2032229 und 2103438 als Kollektivmarke geschützt. Er darf daher nur von Organisationen benutzt werden, die Mitglied in diesem Verband sind. Der BKS geht konsequent gegen die Verletzung seiner Markenrechte vor.
    Schön kopiert heisst übrigens nicht gleich richtig...

    Der SOL ist Internationales Symbol des RD. Somit für alle RD verwendbar! Was der BKS treibt ist ja schön und gut, aber die Herren wollten sich auch in den RD reinklagen, weil sie ja "so viel preiswerter seien", Ergebnis der Prüfung: Einige der BKS-Mitglieder halten sich noch nicht einmal an die geltenden Gesetze....

    Das der SOl auf den Fzg der HiOrg nicht klebt hat nur den Grund
    1. nicht das eigene Logo ab zu werten
    2. der Gefahr entgegen zu wirken, mit den schwarzen Schafen in einen Topf zu kommen.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •