[FE][Beta] Neue Version 1.4.1
Neue FE Version im Shop unter dem Bereich "Beta"
Changelog:
(die aPager Änderungen haben es nun noch NICHT in diese Open Beta geschafft)
1.4.1
- Schließen Knopf im Alarm-Fenster funktioniert jetzt
- Manueller Alarm der Server-GUI funktioniert nun
- Fehler beim Laden der globalen Textersetzung behoben
- Fehler beim Import des Adressbuchs behoben
- DME-Input: Auswahl der Codierung nun möglich. Fehler bei Alarmabarbeitung behoben
- Adresserkennung: Verbesserung bei der Hausnummern-Erkennung und bei der Arbeit mit Abkürzungen
- Fehler beim aPager iOS Plugin behoben (bezüglich Inhalt der Felder, die übertragen werden)
- Verbessertes Fehlerverhalten bei der Adresserkennung
- Verzögerungs-Plugin verursacht nun keine Verzögerung mehr anderer Alarmierungen
1.4
- Fehler im Protokoll-Plugin behoben (NullPointer falls nie Einstellungen vorgenommen wurden)
- Manuelle Alarmierung muss bestätigt werden
- "Einfrieren" der globalen Textersetzungs-Oberfläche behoben
- Log-Einträge werden nur vom aktuellen Tag mit in die Email-Überwachung hineinbezogen
- Auswahl des Druckers im Druck-Plugin möglich (Plugin muss neu hinzugefügt werden)
- Gebäudeerkennung nun auch für Koordinaten-Erkennung möglich
- Verbesserte Adresserkennung (Straßenverzeichnis) in Bezug auf Straßenname gleich Ortsname
- Verbesserte Adresserkennung in Bezug auf mehrere Adresse im Text
- Fehler in der globalten Textersetzung behoben (in Bezug auf #)
- Verbesserte AAO-Erkennung in Bezug auf im Alarm bereits übergebenem Stichwort
- Eigene Auswahl der Zeichenkodierung für DME-Input-Plugin
- Verbessertes Verhalten bei mehreren Alarmierungen innerhalb kurzer Zeit im DME-Input-Plugin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
evos
Wer kann mir mit dem Zeichensatz beim DME-Input Plugin helfen?
Meine globale Textersetzung sieht wie folgt aus:
...
die Sonderzeichen ersetze ich so... Aber welcher Zeichensatz gehört zu diesen Zeichen?
Das ich mir diese Ersetzung sparen kann.
Danke
Also z.B. Swissphone Patron benötigt IBM850 als Encoding. Bei anderen weiß ich es nicht.
Im Anhang ein Mini-Programm zum Test. Den Original-Alarmtext einfach in das obere Feld posten. Dann siehst du nach "Test" die einzelnen Encodings + das Ergebnis dazu.
Zitat:
Zitat von
Markus2
Wie schaut das denn mit der täglichen Übersicht aus, werde immer noch mit einem dutzend Fehlern beworfen, die mir nichts sagen. Schön, das nur noch die Fehler vom Tag ankommen, schöner währe aber doch "Status OK" täglich zu bekommen
Welche Fehler kommen noch?
Zitat:
Zitat von
112Heinz
Hallo,
muss das Druck-Plugin neu hinzugefügt werden oder funktioniert das alte auch noch?
Muss das AM3-Plugin auch neu hinzugefügt werden?
Im Druck-Plugin kann nun der Drucker angegeben werden. Wenn das gewünscht wird, dann muss es neu hinzugefügt werden.
Grundsätzlich ist es immer so:
Wenn die neuen Features (sprich die neuen Konfig-Felder) gewünscht werden, muss das Plugin neu hinzugefügt werdne.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[QUOTE=firEmergency;439576]Also z.B. Swissphone Patron benötigt IBM850 als Encoding. Bei anderen weiß ich es nicht.
Im Anhang ein Mini-Programm zum Test. Den Original-Alarmtext einfach in das obere Feld posten. Dann siehst du nach "Test" die einzelnen Encodings + das Ergebnis dazu.
QUOTE]
Kann mir jemand einen Tip zum starten des Tools geben...? Danke
Bekomme immer den Fehler